![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Patrik,
Das sieht nach einer Schwellenwert Umsetzung aus, die eingefärbt wurde. Dazu hab ich mal ein video gemacht und hier gepostet. Such ich nachher raus oder du schaust mal im Tutorial Bereich nach. Dafür müsste man wissen, wie dein ausgangsbild ist. Leg Heike |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Heike,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe es mal mit dem Schwellenwert probiert, das Problem bei dem ganzen ist, das man es nicht so Detailgetreu hinbekommt. Aber ich werde es einfach nochmal probieren. LG Patrick |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bild einfärben | svefn-g-englar | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 06.11.13 16:50 |
Objekt in HKS einfärben | nivtake | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 17.05.13 23:23 |
Graphik einfärben | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 18.02.12 11:40 |
einfärben | madachribi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 08.12.10 17:08 |
Grauverläufe einfärben | Attila | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 11.12.08 10:16 |