![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hallo
![]() zu (1): Sowas ist in vielen Fällen über Ebenenmodi möglich; meistens gehen mehrere; multiplizieren, negativ multiplizieren, ineinanderkopieren und Farbe wären bei mir beliebte Kandidaten. Welchen du dann nimmst ist Geschmackssache. Bei deiner zweiten Frage fehlt mir die Erfahrung um dir da eine gute Hilfe zu geben. Farben anhand von Graustufen erkennen? Würde mal sagen teilweise... vor allem die Helligkeit kann man daraus ableiten. Um das ein bissi zu studieren guck am besten in die Kanäle... Vielleicht bringts was. ![]() Geändert von Caradhras (07.08.16 um 18:57 Uhr). |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
merkatz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 03.08.16 15:09 |
Probleme beim Kolorieren | merkatz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 03.09.12 21:25 |
[Sonstiges] Mini-Tipps als PDF | vepman | Materialien (Stile, Brushes, Aktionen etc.) | 13 | 09.06.11 16:51 |
Kolorieren von Fantasy Arts | chromereaper | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 03.07.10 23:45 |
kolorieren von Schwarzweißbildern mit Photoshop | heather | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.09.08 14:28 |