Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.07.16, 14:06
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo,
du hast ein Graustufenbild, also hast du nur 256 verscheidene Grautöne.
Ich habe jetzt nur man das erste Bild getestet und da ist dein hellster Grauton schon ein 80% Grau. Das heist von den 256 Grautönen bleiben dir für den Verlauf nur 50 Grautöne übrig, damit bekommst du natürlich keine feinen Verlauf mehr hin.

Jetzt wirst du dir wohl 2 Fragen stellen:
1. Warun sind die Streifen dann nicht gleichmäßig dunkler werdend sondern Hell, dunkel, hell, dunkel, hell .... usw.
2. Warum änderts sich nichts wenn du auf 24 oder 32 Bit schaltest obwohl du da viel mehr Grautöne zur Verfügung hast.

1. das ist eine Optichetauschung. In Wirklichkeit hast du 50 gleichmäßige Streifen die in Stuffen immer dunkler werden. Aber jeder Streifen hat einen hellern und einen dunkleren Nachbarn. An den Übergangstellen kann unser Auge den unterschied wahrnehmen und verstäckt ihn noch. So das am Übergang das Helle noch heller aussieht und das dunkle noch dunkler. In der mitte des Streifens geschieht das aber nicht.

2. Wenn du auf 24 oder 32 Bit schaltest hast du mehr Graustufen zuverfügung und du kannst das Bild auch weichzeichnen, aber leider kannst du das nicht sehen weil dein Monitor nur mit 8 bit arbeitet und die zusätzlichen Grautöne gar nicht darstellen kann.


Beim ausdrucken wird das wohl besser werden da ein Drucker bersser Verläufe darstellen kann, er hat zwar noch weniger echte Graustufen kann aber durch seine hohe Auflösung Graustufen simuliren.
Ob das schon mit der 8bit Grafik klappt (ich denke nicht) oder erst mit der weich gezeichneten 24 /32 bit Grafik must du testen.

Geändert von Frank Ziemann (29.07.16 um 14:18 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
digitale malerei, farbtiefe, graustufen, verlauf

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann helfen Beatman Fotowerkstatt 2 23.06.15 14:45
Showroom Composing Kann ich Dir helfen? heikehk Work in Progress 34 21.06.15 20:45
Kann mir wer helfen? MrMitness Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 28.09.09 20:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05129 Sekunden mit 11 Queries