![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#4
|
||||
|
||||
Ich kapier leider die Aufgabe nicht.
Liegt Deine Sättigungsebene direkt über der zu bearbeitenden Ebene und die anderen darüber, dann beeinflusst diese die Sachen darüber ja nicht und Du kannst beliebig viele Ebenen darüber nur auf diese Ebene beziehen, Alternativ die Farbton Sättigungsebene und die andere in einer Gruppe zusammenfassen und die anderen Ebenen mit der Gruppe schneiden (geht aber erst ab CS6) Gruß Heike |
Stichworte |
schnittmaske erstellen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
wernerimweb | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 10.10.13 20:05 |
![]() |
JackHDTV | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 18.08.12 13:42 |
Ebene ohne Maske ansehen | Acrylium | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 18.07.12 22:46 |
Fülloptionen nur auf bestimmte Ebene beziehen | FreeStylaa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.06.10 08:35 |
Multiplizierte Ebene ohne Hintergrund speichern? | Mecki | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 17.03.09 20:55 |