![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Eins vorweg:
Ich weiß nicht warum es funktioniert - aber es funktioniert auch recht einfach 1. Dein Ausgangsbild Weisses Objekt auf schwarzem Grund ![]() 2. mit cmd+I invertieren (oder Bild-Korrekturen-Umkehren) ![]() 3. darüber eine Korrekturebene "Umkehren" anwenden (oder Ebene-neue Einstellungsebene-Umkehren) Dein Bild sieht jetzt wieder aus wie vorher ![]() 4. mit dem Linienzeichner eine Linie zeichnen Farbe egal - Stärke nach Bedarf ![]() 5. Doppelklick auf diese Ebene, um in die Ebenenstiele zu gelangen Bei Flächendeckkraft: 0 Bei Aussparung: stark ![]() 6. fertig ![]() Diese Ebene mit der Linie kannst du nun beliebig oft duplizieren und neu positionieren (die untersten 2 Ebenen nicht mehr anpratzen) |
![]() |
Stichworte |
elements 11, hintergrund, linie |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
xmapox | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 23.04.15 12:46 |
Linie pfaden | Mikadora | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 29.04.13 02:43 |
Abgerundeter Farbwechsel in der Schrift | Jorgo | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 30.03.13 15:00 |
weissen Hintergrund automatisch durch Transparenz ersetzen - Batch | Anke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 03.05.11 10:48 |
Linie krakelig | stuermle | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 29.06.10 18:22 |