![]() |
#1
|
|||
|
|||
A4 direkt im Querformat - ich finde in CC keine Möglichkeit?
Hallo Ihr Lieben,
manchmal muss ich auf die Schnelle einfach in PS ein Banner schreiben, bei Hochformat kein Problem - nur wie ändere ich das zum Querformat, ich stehe eben voll auf dem Schlauch? Drehen ist nicht die Lösung. Viele Grüße Har´ry |
#2
|
||||
|
||||
Hä?
Verstehe das Problem gerade nicht. ![]() Ändere über Bild->Arbeitsfläche doch einfach die Maße von 21 x 29,7 cm auf 29,7 x 21 cm... dann noch die gleich Hintergrundfarbe einstellen und gut ist. ![]() Sollte dies nicht die Lösung sein die dir vorschwebt, dann findet sich bestimmt jemand der dein Problem richtig verstanden hat und dir dabei helfen kann.
__________________
![]() |
#3
|
|||
|
|||
Hi Frank,
ja, so habe ich mir auch weitergeholfen - früher gab es doch eine Umschaltung des Layouts von Hoch- auf Querformat. Diese Umschaltmöglichkeit finde ich bei CC nicht mehr. Wer weiß wie man umschaltet? Viele Grüße Harry |
#6
|
|||
|
|||
Wenn du das öffter brauchst kannst du dir ein eigenes Format erstellen.
Einfach bei Datei -> Neu die Maße 29,7 cm Breite und 21 cm Höhe eingeben, dann auf Vorlagen Speichen klicken und z.B als "Din A4 Quer" speichern. Beim nächsten mal steht das Format dann direkt in der Liste zum auswählen. |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
was darf (und soll) man denn mit dem Bild anstellen? Welche Grenzen gibt es? Eine eigene Entwicklung nach meinem Gusto wäre wohl OK, oder? Kann man auch was hinein montieren? Habe zwar noch keine Idee, aber vielleicht kommt ja noch ein Einfall. *edit* oh, man sollte so ein Bild in voller Größe ansehen, Ok, ihr wart ja schon fleißig, montieren also erlaubt, eine Entwicklung wohl eher nicht. LG Harry Geändert von CS4-Rookie (14.05.16 um 16:05 Uhr). |
#8
|
||||
|
||||
Die Idee beim Co-Pix ist, ein neues Bildelement hinzuzufügen, möglichst ohne die Arbeit der Vorgänger zunichte zu machen, damit der Nächste weitermachen kann.
Was du einfügst bleibt dir überlassen, es sollte sich halt ins Gesamtbild integrieren, also ggf. Schatten hinzufügen und dergleichen. Denk bitte daran das Bild in der Großansicht herunterzuladen und nach der Bearbeitung mit den gleichen Pixelmaßen und möglichst in Richtung 995 kb Dateigröße abzuspeichern und mit dem internen Bilder-Upload dann an den Thread anzuhängen. Das mit den 995 kb kannst du beim "Für Web speichern" einstellen. Gibt dazu auch irgendwo 'nen Tipp... muss mal schnell schauen... ach ja da: Kurztipp
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
Hi Frank,
OK, habe ich mir was einfallen lassen, werde ich gleich hochladen :-) Viele Grüße Harry |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A4 in Querformat Layout ändern | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 20.11.12 09:31 |
Finde "Arbeitsvolume voll" finde Fehler nicht | webhans | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 22 | 11.01.12 20:04 |
Stapelverarbeitung Bildgröße Hoch-/Querformat | UKJ | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 14.07.10 13:24 |
Querformat zu Hochformat | Escorder | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 31.10.08 10:40 |
Gibt es eine möglichkeit fotos in einem ordner automatisch zufällig namen geben? | pixel-art | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.09.08 16:12 |