Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.16, 20:36
Wuast94 Wuast94 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2016
Ort: Bremen
Beiträge: 4
OS: Win 10 64 bit
Kreativ-Software: Photoshop CS 6
Wuast94 geht den richtigen Weg
Suche starthilfe

Guten Tag an alle anwesenden

Ich bin gerade ein Neuling in der gesamten Thematik.. Habe mir eine vernünftige Kamera geholt und will jetzt voll durch starten in der Fotografie.. Ein wichtiger Punkt ist natürlich die Nachbearbeitung von Bildern.

Ich versuche mich gerade genau damit zu beschäftigen.. Allerdings ist es schwierig etwas zu finden womit man gut einsteigen kann.

Ich suche nach einem vernünftigen tutorial am besten in Web Form für komplette Anfänger in PS. Alles was ich da per Google finden kann ist total veraltet oder schon gar nicht mehr da. Und bei wem kann man besser fragen als denen die selber mal klein angefangen haben. Es sollte nicht zu trocken sein und zumindest am Anfang nicht zu detailliert (kann man sich eh nicht alles am Anfang behalten). Ich möchte PS grundlegend verstehen und eine Grundlage zum arbeiten haben, für spezielle fragen oder Lösungen kann man dann immer noch suchen.

Zudem habe ich gelesen das es sinnvoll ist die grobe Bearbeitung mit einem raw Konverter zu machen und das feine in PS, die Fragen dazu:stimmt das noch? (die Artikel waren relativ alt) und wenn ja welche kann man da heute noch empfehlen?

Ich bin für alle Tipps Tricks und Antworten glücklich die ich bekommen kann. Am besten natürlich kostenloses oder bezahlbares (hab jetzt eh schon zu viel ausgegeben)

Mfg Marc und vielen Dank im voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.16, 20:52
Benutzerbild von fadami
fadami fadami ist offline
Wiederholungstäter
 
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 867
OS: Mac OS X El Capitan
Kreativ-Software: PS CC
fadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut aus
Hi Marc, herzlich willkommen im

Beim Bearbeiten von RAW-Dateien spricht man eigentlich vom Entwickeln, und da du ja PS CS6 hast, kannst du das wunderbar mit Adobe Camera Raw erledigen.
Das ist das Programm, das sich öffnet, sobald du deine RAW-Datei doppelklickst.

Dort kannst du dann Belichtungskorrekturen vornehmen, Kontrast, Sättigung usw. usf. anpassen, ggf. auch eine automatische Objektivkorrektur, falls für deine Kamera und dein Objektiv die entsprechenden Daten bei Adobe hinterlegt sind... ansonsten geht sowas auch von Hand.

Solltest du dann mit deinen Einstellungen in der RAW-Entwicklung zufrieden sein, kannst du die Datei mit einem Klick in Photoshop öffnen.

Dort kannst du dann alles weitere machen, ganz wie es dir in den Sinn kommt.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1385106990_signatur.jpg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.16, 21:39
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Auch willkommen!
Solltest du weniger an der Bildbearbeitung im extremeren Umfang interessiert sein, von Montagen ganz absehen wollen – da würde sich wahrscheinlich Lightroom eher anbieten, das ist für reine Fotoaufgaben optimiert (eher als PS).

Da du nun den Wg zur digitalen Fotografie gefunden hast, wirst du dich wohl oder Übel mit dem Thema „Farbe und wie wird sie korrekt angezeigt und ausgegeben“ beschäftigen müssen.
Dazu gehört, wie du schon festgestellt hast, die Entwicklung deiner RAW-Daten, dazu gehört aber mindestens ebenso sehr die Qualität deines Monitors und wie er eingestellt ist. Idealerweise solltest du ihn kalibrieren, denn was nutzt eine liebevolle Entwicklung, wenn du am Ende dahinter kommst, dass es SO nur bei dir gut aussieht und bei allen anderen gelbstichtig ist und viel zu dunkel?

Ordentliche Kalibrationsgeräte bekommt man schon für unter 100€ und sie stellen selbst bei einfachen Monitoren sicher, dass die Anzeige nicht komplett nach dem Mond geht. Der Monitor deiner Kamera ist keinerlei Maßstab, der geht mit 90%iger Sicherheit nach dem Mond und dient mehr zur Motivkontrolle als zur Belichtungskontrolle.

Was das Erlernen von PS angeht: zuerst solltest du die Begriffe der Fotografie lernen, also den Unterschied zischen den Blendenzahlen, den Brennweiten und den Belichtungszeiten kennen, sowie ihre Auswirkungen. Dann müsstest du Begriffe wie Kontrast, Helligkeit, Farbe, Sättigung und Gradation korrekt beurteilen können. Das ist am Anfang alles nicht einfach und erfordert viel Übung, bis man sicher ist.

Zuerst wäre sicherlich in Grundlagenkurs in PS nicht übel, das kann ruhig älter sein, die wesentlichen Techniken haben sich nicht verändert. Dazu einfach mal experimentierfreudig drehen und schieben und beobachten, was passiert, damit du dich überhaupt erstmal mit den Knöpfen und Reglern vertraut machen kannst.

Literatur für den Anfang und die Knöpfe:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
http://www.heise.de/foto/artikel/Die-Blende-228699.html
http://www.golem.de/0706/53093.html

Lade dir dies Bild mal und betrachte es in PS, das zeigt dir gut, was dein Monitor zeigt.

Poste aber vorher bitte deine Farbeinstellungen, von PS:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...86&postcount=5
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.05.16, 22:03
Wuast94 Wuast94 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 05/2016
Ort: Bremen
Beiträge: 4
OS: Win 10 64 bit
Kreativ-Software: Photoshop CS 6
Wuast94 geht den richtigen Weg
Danke schonmal für die schnellen Antworten.

was die raw konverter angeht stellt sich mir zudem noch die frage ob das von Adobe auch wirklich das beste ist ? da werden sich so einige in qualität sicherlich unterscheiden.

mit den Grundlagen der Begriffe habe ich mich natürlich schon auseinander gesetzt und versuche auch momentan allgemein viel zu lesen.

Lightroom habe ich gelesen das man das nicht brauch wenn man cs hat da es nur weniger und teilweise schlechtere funktionen bietet. aber werde es mir mal anschauen.


Das mit dem testbild post habe ich nicht so ganz verstanden da in dem post steht das es veraltet ist und welche farbeinstellungen soll man wo posten ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.05.16, 00:41
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo,
als ich mit PS angefangen habe habe ich mir viele YouTube Videos angesehn.
Sehr gut fand ich dabei "Die Photoshop Profies"
https://www.youtube.com/user/DiePhotoshopProfis/videos
Die haben mitlerweile über 200 Videos meist 10 -20 Minuten.
Meistens geht es je Video um ein Thema, so kannst da gezielt suchen wen etwas nicht klappt.

Auch die Videos vom Reinwerk / Galileo sind gut.
https://www.youtube.com/user/GalileoPress/playlists
Die haben auch gute Bücher mit Tutorials zum nachmachen, allerdings hab ich von denen nur welche zum Digitalen Zeichnen, aber die zum Fotografieren werden wohl auch nicht schlecht sein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.05.16, 03:11
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
... und natürlich die Tutorials von Pavel Kaplun!
http://shop.kaplun.de/
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.05.16, 14:13
pshe04 pshe04 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2014
Beiträge: 5
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
pshe04 geht den richtigen Weg
Auf YouTube gibt es genügend Videos für PS Anfänger und Fortgeschrittene. Dann gibt es ein Adobe TV wie z.B - "Lerne Photoshop CS6".

http://tv.adobe.com/de/watch/lerne-p...d-importieren/
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.05.16, 01:01
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von Wuast94 Beitrag anzeigen
Danke schonmal für die schnellen Antworten.

was die raw konverter angeht stellt sich mir zudem noch die frage ob das von Adobe auch wirklich das beste ist ? da werden sich so einige in qualität sicherlich unterscheiden.…
Ja, es gibt Unterschiede und ob Adobe am besten ist, darüber streiten sich die Geister. ABer die streiten sich auf derart hohem Niveau, dass du das für deine Zwecke vernachlässigen kannst. Ich persönlich finde viel wichtiger als die Frage, ob das letzte Quäntchen Bildinformation aus dem Chip gekitzelt werden kann, die Frage, wie performant die Software ist. RAWtherapee (gratis) ist z.B. ein mächtiges Tool, aber die Bedienung ist ne Katastrophe und man kann ihm beim Rennen die Schuhe besohlen.

Testbild: Ich nehme da Bezug auf eine veraltete Version, mein Link ist der richtige.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.05.16, 09:01
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.969
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Willkommen im
Du hast ja schon viele Rückmeldungen bekommen.

Ein gut eingestellter Monitor ist sicher wichtig für die Bildbearbeitung, so dass Du besser beurteilen kannst, ob die Farben einigermaßen passen. Hier zu betreiben viele Bildbearbeiter eine richtige Wissenschaft. Wenn man aber überlegt, dass man nach viel Arbeit ein Bild drucken lässt und dann die Farben völlig anders aussehen, dann ist das sicherlich nicht das Ziel. Zumindest die Farbprofile solltest Du einstellen. Die findest Du in Photoshop unter Bearbeiten / Farbeinstellungen und ein Blick dort hinein schadet nie.

Lernen kannst Du am besten an echten Projekten statt rein theoretisch. Das ist zumindest meine Devise

Im PSC findest Du viele Tutorials und bei Fragen Hilfe.
Viele der Tutorials, die mal für ältere Versionen erstellt wurden stimmen noch immer und sind sinnvoll zu testen.

Lieben Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.05.16, 10:51
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
wenn es etwas kosten darf, empfehle ich "video2brain" da kann man ebenfalls gezielt heraus suchen, was man gerade lernen möchte, auf einem verständlichen und doch hohem Niveau
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ich suche Steffi30 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 28.01.12 14:55
Showroom 3D Auf der Suche Bergkristall Showroom 10 16.09.09 23:57
Suche ein Tut Skydiesel Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 28.02.09 11:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10427 Sekunden mit 12 Queries