![]() |
#21
|
||||
|
||||
Zitat:
Und wie du siehst: die anderen helfen gerne mit, davon lebt das Forum hier. Also nur keine Sorge, das klappt schon, du darfst nur die Lust zu fragen nicht verlieren, dann kriegen wir da schon so erklärt, dass du es nachbauen kannst. @ heike: Danke. ![]()
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#22
|
||||
|
||||
@virra: gerne
![]() Achim. Frag nur, nur so lernst Du ![]() Frag nicht ,was ich alles fragen musste, als ich angefangen habe ![]() |
#23
|
||||
|
||||
Fragt mich blos nicht, wie wenig man im Internet fragen konnte, als ICH angefangen habe (Photoshop Version 3.0 – ich sag euch, damals war Leiden an der Tagesordnung!!) …
![]()
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike,
verwundert bin ich, dass trotz schwarzer Farbe lediglich ein leichter Grauton auf den Rändern liegt. Mal kurz nachfrag: "Mit Tumb meinst du die neu erstellte Ebenenmaske mit weißem Hintergrund und ohne Inhalt?" ![]() ![]() Weil bei virra ist in der Darstellung ja alles ziemlich schwarz! Danke - Achim |
#25
|
||||
|
||||
Das sieht schon gut aus
![]() ja das ist erstmal grau. Du hast eine Deckkraft von 30% eingestellt und das hat seine Richtigkeit, weil Du damit schönere Übergänge hinbekommst. Um ein 100%iges Schwarz zu bekommen, musst Du über die Stellen, wo alles weg sein soll mehrfach drüber malen. Kleiner Tipp: Gerade Striche mit dem Pinsel bekommst du hin, wenn Du mit dem Pinsel an eine Stelle klickst, dann die Seift-Taste gedrückt hältst und dann beim "Endpunkt" noch mal hinklickst. Vom Screenshot her scheint mir da aber was schief gegangen zu sein. Prüf das bitte nochmal und mach es eventuell neu. Auf der Ebene mit der Ebenenmaske sollte das Bildmaterial sein, das Du von der Hauswand kopiert hast. Dieses ist an die Stelle geschoben, die Du benötigst. Und Du malst bitte Nur auf der Ebenenmaske! Ich habe am Anfang oft im Bildmaterial gemalt, was dann auch nix gebracht hat. Die Farbanpassung kommt später. Jetzt gehts nur um die Übergänge. Also Bereich auswählen Dann kopieren und einfügen (auf der Ebene ist nur dieser Bereich) Verschieben an die richtige Stelle Unter der Ebene mit dem Bildschnipsel ist das komplette Bild Ebene mit dem Schnipsel auswählen und mit einer Ebenenmaske versehen Ebenenmaske anklicken so dass ein Rahmen drumrum ist (wichtig) Pinsel und schwarze Farbe und 30% Deckkraft nehmen und Malen, wo der Übergang weg soll Gruß Heike |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike, mit Ausnahme der Pinsellinien habe ich alles so gemacht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also wenn ich dich richtig verstehe, sollen die Übergänge grundsätzlich eher auf Linie überdeckt werden - richtig? Was mir allerdings noch auffällt ist, dass ich ja im unteren Bereich noch nicht alles überdecken könnte, was mit dem Schnipsel ja auch gar nicht gehen würde! Vielen Dank für dein schnelles Feeback. Ich werde meine überarbeitete Malerei dann hier später publizieren und deiner kritischen Würdigung unterziehen ![]() Bis später und Gruß Achim |
#27
|
||||
|
||||
Hilfreich wäre, wenn du es in der Reihenfolge machst, die ich vorgegeben habe. Wenn du versuchst den Kram anzupassen BEVOR du die Helligkeitskorrektur darauf angewendet hast, wirst du dir den Wolf malen und am Ende passte es trotzdem nicht. Also zuerst die Schnittebene zur Tonwertanpassung erstellen und da dran schon mal soweit drehen, dass es im Durchschnitt ziemlich passt. Dann in der Ebenenmaske so, wie du schon angefangen hast den Schnipsel mal mehr, mal weniger stark ausblenden, so passt du nicht nur die Ränder weich an, sondern kannst in den Teilen, wo es zu hell ist auch noch korrigierend eingreifen. Der Schnipsel wird ja von oben nach unten immer dunkler, deswegen passt es nicht überall gleich gut/schlecht.
In PS ist es so: Wenn du auf die Ebenenmaske (Icon) mit gedrückter Alt-Taste klickst, kannst du die Maske statt des Bildes sehen. So kannst du dein Werk bissl mit meinem vergleichen. Wenn es zu dunkel geworden ist: Einfach mit weiß (in PS wechselt man zwischen Vorder- und Hintergrundfarbe mit x) wieder drüber wuscheln.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo virra,
folge dir gerne, doch wie wäre dann der Weg: "Nun eine Einstellungsebene Tonwertkorrektur anlegen und diese mit der Schnipsel-Ebene als Schnittebene definieren". umzusetzen, also. a) Einstellungsebene Tonwertkorrektur anlegen b) Verbindung mit der "Schnipsel-Ebene" herstellen ![]() Merci vielmals - Achim |
#30
|
||||
|
||||
Das mit der Schnittebene hast du schön hinbekommen. Jetzt musst du nur noch in der Ebene mit dem Schnipsel wieder ne Ebenenmaske anlegen und dann bitt DA REIN malen. Momentan hast du wohl auf der Ebene selber gemalt, deswegen der schwarze Rand.
„Wasserwaage“: Mit dem Pinsel bei gedrückter Shift-Taste einen Punkt klicken. Shift festhalten, mit Pinsel woanders hin klicken. Es entsteht ein gerader Strich. So, ich muss jetzt mal offline, was essen, so ganz analog … ![]()
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|