![]() |
#11
|
||||
|
||||
Beim Fotografieren solltest du gleich „Fleisch“ drumherum lassen. Also den Endausschnitt im Hinterkopf für die Gestaltung beachten.
Entweder du stückst was an, oder du schneidest was weg, anders gehts nicht, wenn du das Bild nicht verzerren willst. |
#12
|
||||
|
||||
@Virra, da wir ja nichts über die Motivwahl wissen, machen wir uns den Kopf über den Beschnitt, während es sich vielleicht um Produkte handelt, wie Spaghetti, Kabel, Seile, Taue oder Fische, wie Aal und Hecht usw.
__________________
LG Jutta ![]() ----------- Bitte bei meinen Fotos beachten: Copyright (c) by Jutta K. all rights reserved. Ausnahme: Texturen und evtl Stockbilder! |
#13
|
||||
|
||||
Also ich sehe das wie Juke, wie sollen wir wissen was das Problem ist, wenn wir die Bilder nicht kennen. Einen Tod wirst Du mit unpassendem Bildformat sterben müssen. Entweder Du produzierst die vollen Bilder und hast auf einer Seite dann Flächen, die Du irgendwie füllen musst, oder Du nimmst einen Ausschnitt.
Prinzipiell kannst du die Bilder, wenn sie alle gleich ausgerichtet sind (ich gehe von Quer aus) über den Bildprozessor erst einmal auf die passende Breite bringen, dann musst Du sehr wahrscheinlich oben und unten oder nur oben oder nur unten ein klein wenig was vom Bild abschneiden. Kommt das nicht in Frage, dann mach nen Lauf mit dem Bildprozessor und passe die Höhe an und fülle dann den Rest auf, indem Du die Arbeitsfläche der so erstellten Bilder vergrößerst. Gruß Heike |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
Soll das Ganze für ein anderes Endformat sein, muss ich das beim gestalten berücksichtigen. Auch bei Spaghetti oder Aalen, ebenso wie bei Babys oder Sonnenblumen … oder sonstwas. |
#15
|
|||
|
|||
ich nochmal...
Ich möchte mich für die vielen Anregungen und Gedankenanstösse bedanken. Letztlich bleibt es mein Problem und ich werde es so lösen, wie ich es bislang getan habe. Nicht benötigtes rausschneiden->Größe skalieren-> entsprechende Maske darüber legen und dann den Ausschnitt nehmen. Bei den Bildern handelt es sich um Tieraufnahmen; meist mit Bewegung des Tieres. Deshalb ist es schwierig einen Hintergrund, der nicht "wertvoll" ist, einzuplanen. Auch ist das Motiv selber mit den Bildinformationen, die ich online stellen möchte das Problem der Proportion. Mal schauen, vielleicht vergrößere ich einfach den Slider und dann wird es einfacher. Danke nochmal. Ich komme bei meinem nächsten Problem gern wieder auf Euch zurück. In den anderen Rubriken werden ja ebenfalls tolle Hinweise gegeben. ![]() |
#16
|
||||
|
||||
Naja, wenn du den Slider selber verändern kannst, mach ihn doch einfach im selben Verhältnis wie deine Kamerabilder.
|
#17
|
|||
|
|||
ja, dann ist er mir jedoch zu groß. Ich muss da wohl einen guten Kompromiss noch finden.
|
#18
|
||||
|
||||
Ausschnitte von Bildern sind durchaus auch spannend...
So lange man irgendwann das endgültige Bild sehen kann, finde ich das nicht so schlimm. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
hydro | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 20.02.15 15:16 |
![]() |
christian78 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 09.05.14 20:02 |
Skalieren-Funktion ist weg.... | Kratzbaumparadies | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 03.07.13 21:47 |
Text skalieren? | Gerti | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 05.09.10 13:01 |
Bilder exakt skalieren? *HILFE* | J0hnnY | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 29.08.08 16:17 |