Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.16, 21:21
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.756
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Ja, jetzt verstehe ich, was du meinst. Du brauchst etwas zusätzliches!
Aber dafür ist mir keine Methode bekannt, die nicht viel Zeit und/oder viel Talent erfordern würde.
Ist dieser Weg für dich denn wirklich notwendig? Bei so einer Grafik ist es doch relativ unauffällig, wenn sie zu solch einem Zweck ein wenig größer skaliert wird!?
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.16, 22:07
bond007m bond007m ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2016
Beiträge: 5
Kreativ-Software: CS6
bond007m geht den richtigen Weg
Danke für die schnellen Antworten!

Im nächsten Schritt würden noch Textelemente etc eingefügt werden, für die ich den Platz brauche. Habe bisher einfach einen schwarzen Verlauf drübergelegt, sodass es ganz passabel ist. Dachte jedoch es sei irgendwie möglich auf den schwarzen Hintergrund / Verlauf noch leicht mit dem restlichen Leuchten / Glow zu überdecken.

Das Orange ist also auf jeden Fall eine dunkle Fläche [schwarztöne]. Vielleicht wäre es möglich, dass die Strahlen die vom Ursprungsbild ausgehen und am Bildrand enden auf den neuen Bereich [der orange markiert ist] übergehen? Wenn out-of-bond über den Bildrand hinweg heißt würde es das ja ungefähr beschreiben.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bild zum Rand hin verlaufsmäßig ausblenden pixelme Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 19.09.13 08:11
Wie erstelle ich einen Rand von 2cm und passender Farbe zum Bild? silke2012 Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 16.02.12 21:18
weißen Rand entfernen und Bild quadratisch machen yerbouti Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 17.03.10 20:49
Bild am Rand verblassen.. hsv-ever Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 20.07.09 07:56
Bild ohne Rand Walliser Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 25.02.09 18:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06133 Sekunden mit 11 Queries