Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im November wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Spiegelung"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 02.01.16, 12:44
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hallo Gerd,
Ich mache das so:
1. Pinsel wählen und nach eigenen Wünschen verändern.
2. Im Werkzeugvorgaben Fensten oben rechts auf das Symbol mit dem Dreieck und den 4 Strichen klicken.
3. In dem neu aufgeklapten Fenster dann auf "Neue Werkzeugvorgabe..." (sollte direkt der erste Punkt sein.
4 im nächsten Fenster dann den Namen für das Werkzeug angeben und wenn gewüncht die aktuele Farbe mitspeichern. (Bei dem Werkzeug werden alle einstelungen mit gespeichert, wie Deckkraft, Fluß usw)
5. Punkt 1-4 für ander Werkzeuge wiederholen bis du alle deinen gewünschten Werkzeuge erstellt hast.
6. wieder oben rechts auf das Symbol und diesmal auf "Werkzeugvorgaben speichern..."
Und z.B als Gerds Werzeugkasten abspeichern.
So nun hast du deine Werkzeuge erst mal sicher gespeichert.


Aber leider sind sie nach einen neustart von PS nicht direkt wieder da.
Dafür gibts 2 Lösungen.

1 Wieder im Werkzeugvorgaben Fenster oben rechts auf das Symbol und "Werkzeugvorgaben laden...." dann Gerds Werkzeugkasten aus wählen.

2 oder du erstellst dir Direkt einen neuen Arbeitsbereich.
das geht so:
in PS steht oben rechts in einen kleinen aufklappbaren Textfeld "Standartd" oder "Grundelemente"
Nun das Textfeldaufklappen und auf "Neuer Arbeitsbereich...." diesen bennen und auswählen was alles gespeichert werden soll.
Beim nächsten Start von PS wird nun direkt deinen Arbeitsbereich geladen und deine Werkzeuge sind sofort verfügbar.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Web-Design Eigene Homepage lala2204 Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 28.09.12 12:50
Eigene Filter(-Matrix)? ThreeLayers Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 26.06.11 14:42
eigene Filter Jeraly Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 11.01.11 10:30
Eigene pinsel erstellen mattisse Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 14.03.10 17:27
Feedback Eigene Bildbearbeitungsecke? lanske Lounge 20 05.01.06 13:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08727 Sekunden mit 11 Queries