![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Stell den Wert doch auf 0 dann sollte es gehn.
Bei Weiche Kanten wird die Kante sozusagen weichgezeichnet und die "Deckkraft" mit der dann der Bereich ausgewählt wird kleiner. Es werden aber nur Pixel angezeigt die zu 50% oder mehr ausgewählt sind. Und bei 250 PX bekommst du nur eine sehr Weiche (wenig Deckkraft) breite Kante so da du bei einem kleinen Auswahlbereich nur noch einen weichen Klecks hast der ausgewählt wird. Und da kann es sein das alle Pixel nur unter 50% ausgewählt sind so das die Makierung nicht angezeigt wird. Sie ist zwar trotdem da aber man kann sie nicht sehen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke für Eure Hilfe - es war tatsächllich die 0 statt der 250.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Alex123 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 17.11.14 19:27 |
Elements 9 / Wie einen perfekten Kreis mit Verlauf am Rand? | Frank9652 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 01.04.12 21:37 |
einen kreis mit scharfen kanten | sopha | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 09.01.09 19:59 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 2: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 11.02.06 03:08 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 1: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 10.02.06 02:36 |