![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Eine Möglichkeit ist auch folgende:
Stern erstellen in der gewünschten Farbe. Darüber eine leere Ebene anlegen. Mit gedrückter Alt-Taste zwischen die Ebene Stern und Leere Ebene klicken, um eine Schnittmaske zu erstellen. Diese leere Ebene mit dem Filter "Wolken" füllen. Darüber dann den Vergröberungsfilter "Mezzotint" z. B. mit der Einstellung "mittlerer Punkt". Anschließend die obere Ebene auf negativ Multiplizieren oder einen anderen passenden Ebenenmodus setzen. ![]() ![]() Natürlich kannst Du es auch ausmaskieren, wo es nicht gewünscht ist in der "leeren Ebene".
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#2
|
|||
|
|||
Danke!
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe. Vor allem die detaillierte Erklärung mit den Screenshots hat mir geholfen, da dort auch die Variante für Photoshop Elements beschrieben wurde (besitze nur das).
Die Version von stefu hab ich auch kurz getestet, allerdings war bei mir fast nur weiß zu sehen. Hätte ich mich damit näher beschäftigt, hätte ich es vielleicht auch noch irgendwann hinbekommen ;-) Hier mein Ergebnis... ist relativ „grobkörnig“, aber sollte reichen ;-) ![]() |
![]() |
Stichworte |
stern erodiert stempel |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 19.08.12 21:46 |
![]() |
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 13 | 30.10.09 18:42 |
![]() |
phoenix | Lounge | 0 | 08.11.08 04:53 |
CMYK/8* ??? Was heißt der Stern??? | SebastianFreggel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.09.08 19:46 |