Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Gemeinsam Kreativ > Contests und Mitmachthreads

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 22.05.15, 09:33
Benutzerbild von Die Bunte
Die Bunte Die Bunte ist offline
Threadschubserin
 
Registriert seit: 05/2011
Ort: Baden-Württemberg Mitte
Beiträge: 15.288
OS: Windows 10 x64
Kreativ-Software: CS5 Extended, PSE 2,9,12, Affinity Photo
Die Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im ForumDie Bunte wohnt hier im Forum
Dann hast du sicherlich kein spezielles HDR-Programm, aber mit Photoshop kannst du's auch versuchen.

Ein Vorschlag zur Bearbeitung des Bildes über CameraRaw (ohne ein HDR zu machen):

Dein RAW in Adobe CameraRAW öffnen und die Regler für Wiederherstellung kräftig nach rechts, Belichtung etwas runter, Klarheit etwas rauf.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432279880_Waltraut-RAW-01.jpg

Lichter und helle Farbtöne wieder etwas anheben, Tiefen etwas runter.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432279880_Waltraut-RAW-02.jpg

Noch ein wenig an den Farbtönen schrauben.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432279880_Waltraut-RAW-03.jpg

Das war jetzt nur ein wenig mit der JPG-Datei gespielt, mit der RAW kannst du besser arbeiten. Ist sicher nicht der Weisheit letzter Schluss, vielleicht hat ja noch jemand eine bessere Idee. Aber es ist sicher nicht verkehrt sich mit den Korrekturmöglichkeiten von CameraRAW zu befassen.

Kurzanleitung für eine Belichtungsreihe und Pseudo-HDR in Photoshop folgt...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

[Edit]: .... jetzt.

Zunächst musst du über CameraRAW eine Belichtungsreihe erstellen. Also Bilder in unterschiedlichen Helligkeitsstufen, die nachher zu einem Pseudo-HDR zusammengerechnet werden. Das machst du, indem du den Regler Belichtung auf unterschiedliche Werte stellst.

Öffne zunächst das Bild und speichere es als Tiff-Datei unter einem geeigneten Namen, ohne die Belichtung zu ändern (Etwa unter Einfahrt-Null).

Danach öffne es wieder, stelle die Belichtung auf -1 und speichere als Tiff (Einfahrt-Minus1).

Erstelle ebenso Bilder mit dem Belichtungswert -2 und -3.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432281741_Waltraut-HDR-01.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432281741_Waltraut-HDR-02.jpg

Normalerweise lässt man auch Bilder mit höheren Belichtungswerten rechnen (speichern z.B. als Einfahrt-Plus1 etc); hier würde ich's lassen. Zumindest bei meinen Versuchen mit der JPG-Datei haben mir Bilder mit erhöhten Belichtungswerten das HDR verdorben.

Dann öffnest du in Photoshop Datei / Automatisieren / Photomerge, lade deine Bilder und lasse das Programm rechnen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432281742_Waltraut-HDR-03.jpg

Danach kannst du's, wenn du möchtest, natürlich in Photoshop noch weiter bearbeiten.

---

Zumindest bei Photoshop CS5 bin ich mit der HDR-Funktion nicht besonders glücklich, ich hab mir ein spezielles HDR-Programm für solche Sachen gekauft. Aus deiner JPG-Datei hab ich eine Belichtungsreihe wie oben beschrieben erstellt und in mein HDR-Programm geladen.
Ich poste dir das Ergebnis. Für ein kurzes Experiment find's ich's ganz gut, bis auf die hellen Stellen am Himmel und am Kamin - da war im JPG einfach keine Bildinformation vorhanden. Man sieht da auch fürchterliche JPG-Artefakte. Mit der RAW-Datei sollte sowas aber nicht passieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432281857_Waltraut_Einfahrt-SNS-HDR(5).jpg



__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://up.picr.de/17828792zo.gif Gruß von Ugge, der kunterbunten

Geändert von Die Bunte (22.05.15 um 10:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
foto-monats-thema, foto-monatsthema, fotomonatsthema, parks und gärten

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
„Gemeinsam Foto-Monatsthema April 2015: Hässliches von seiner besten Seite Die Bunte Contests und Mitmachthreads 57 02.05.15 09:58
„Gemeinsam Foto-Monatsthema März 2015: Kindheitserinnerungen Die Bunte Contests und Mitmachthreads 68 01.04.15 13:37
„Gemeinsam Foto-Monatsthema Februar 2015: Symmetrie Die Bunte Contests und Mitmachthreads 55 03.03.15 12:45
„Gemeinsam Foto-Monatsthema Januar 2015: Lightpainting Die Bunte Contests und Mitmachthreads 54 03.02.15 11:51
„Gemeinsam Foto-Monatsthema Oktober 2013: 1+1= Ylloh Contests und Mitmachthreads 31 04.11.13 17:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,19638 Sekunden mit 11 Queries