![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Das sieht gut aus und gefällt mir auch. Ich würde es mit Ebenen und Ebeneneigenschafen probieren. Es gibt ja genug Möglichkeiten zum Probieren. Am unteren Bild mit Maske, Deckkraft und Radierer arbeiten.
|
#2
|
|||
|
|||
Josef, verstehe ich leider nicht so ganz.
Meinst Du bei diesem Bild? http://uploads.fwlook.de/2012/07/mul...nering-141.jpg Ich glaube, ich brauche eine mehr ausführliche Anleitung. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Indiana82 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 18.01.15 18:44 |
![]() |
Petzel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 20 | 04.04.14 20:00 |
CS6: Wie Bilder übereinander legen? | flemmingr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.05.13 23:03 |
2 Karten übereinander legen | heohni | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 03.07.09 08:32 |
Ebenen übereinander legen, Farbwerte gleich | mikadl | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 26.08.08 12:55 |