![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Wer einen freien Willen hat, der wird doch gerecht behandelt.
![]() Lebt er gut, hat er von einem angeblichen Gott nichts zu fürchten. Andernfalls ist seine Strafe nur das Resultat seine Handlungen. Wenn alles in der Welt auf Naturgesetze basiert, so auch unser Gehirn. Und dies schränkt den freien Willen ein. Und ebenfalls die beschränkte Wahl der Möglichkeiten, die den freien Willen entgegensteht. Das Ganze ist hoch komplex und erfordert wesentlich mehr als nur eine punktuelle Betrachtung. Für mich wichtiger ist, dass die Religionen friedlicher Natur sind. Die Menschen sie jedoch böswillig nutzen. Ohne Religionen wären wir besser dran.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#2
|
||||
|
||||
nee, stephan, ohne religion wäre wohl das morden an der tagesordnung.
sicher entstehen die kriege aufgrund religionen. aber ohne hätte wohl keiner nächstenliebe empfangen. wir wären heute nicht so hilfsbereit, wir wir sind. ich bin kein gläubiger und ob es gott gibt, weiß ich nicht. nur wenn es ihn gibt, frage ich mich, warum zb. kinder verhungern. da ich aber christlich aufgewachsen bin, habe ich gelernt, anderen zu helfen, zu teilen, zuhören usw. ohne religion wäre das wohl nichts geworden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|