Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Bildergalerie > Showroom

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Bereits heute online: Das Foto-Thema für Juli 2024 : ⇒ Natur pur.
Auch schon da: Die C-C-C für Juli 2024: ⇒ Autos.
Schon gewählt bei der ⇒ Themenwahl für den P-S-C 04/2024? Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Endspurt im Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Noch eine Idee für die C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene?
Bald zuende: Der P-S-C 03/2024Highspeed . Bis einschließlich 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.15, 23:17
DeepDark DeepDark ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2015
Ort: Franken
Beiträge: 2
OS: Windows 8.1
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CS6
DeepDark geht den richtigen Weg
Arrow IchMagic

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1422742416_Ich_Wahrsager3.jpg
Hallo,
ich bin noch ein ziemlicher Neuling in Photoshop und hab sicherlich noch nicht alle Techniken raus, dennoch habe ich bisher recht anschauliches geschafft.
Das Bild das ich euch nun Zeige, ist mit Adobe Photoshop CS6 erstellt worden.
Inspiriert dazu hat mich meine Tochter und meine Liebe zur Magie. Ich habe beides einfach mal kombiniert und bin dann darauf gekommen, dass wenn die Menschheit die Magie beherrschen könnte, dann würde ich so meine Tochter immer bei mir haben wollen.
Nun ich bin noch sehr neu in dem Bereich, deshalb kann ich euch über die angewandten techniken nicht viel erzählen, ich versuchs dennoch einmal:
Habe ein Bild von mir selbst geknippst bei dem ich so tue als hätte ich etwas zwischen meinen Händen. Habe mich dann ausgeschnitten mit dem Pinsel-Auswahl-Tool oder wie das heisst. Habe in einem anderem Dokument ersteinmal einen passenden Hintergrund erstellt, dazu nahm ich mir eine Flammentextur zur Hand und habe die Flammen eingefärbt. Ihr werdet diese Technik sicherlich kennen, (Ebene über Texturebene erstellen, mit gewünschter Farbe ausfüllen (Deckkraft darf 100% sein) und dann den Modus der eingefärbten Ebene auf "Farbe" stellen, schon werden die Flammen anders angezeigt.). Die Kugel habe ich mithilfe des Ellipse Werkzeugs erstellt, ein Runder Kreis, den ebenenstil auf "Schein nach aussen" eingestellt . das was in der Kugel angezeigt wird habe ich ähnlich wie den Hintergrund gemacht, nur mit 2 Bildern 1. Bild meine Flammentextur und 2. Bild meine Tochter habe das auf Ineinanderkopieren gemacht und daraus ergibt sich dann meine Tochter die sozusagen aus dem Feuer gut zu erkennen ist. für die letzten effekte habe ich den Wischfinger genommen und habe an der Kugel nach oben streifen gewischt, so dass es "brennend" aussieht.
Jetzt erzähl ich euch mal wie lange ich gebraucht habe dieses Bild so hinzubekommen: 3-4 Stunden bis es so war wie ich es wollte. Ihr werdet euch sicherlich die Hände über den Kopf zusammenschlagen weil ihr diese Arbeit viel schneller hinbekommen würdet, doch ich erinnere euch gerne nocheinmal daran, ich bin "neu" und experimentiere noch.
So genug des Langen Textes, ich hoffe ich habe jetzt alle Regeln befolgt und hoffe am allermeisten, dass euch mein erstes Bild gefällt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.15, 08:06
Irina Irina ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 06/2013
Ort: Raum Münster/Osnabrück
Beiträge: 833
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: cs5
Irina zeigt gute VoraussetzungenIrina zeigt gute VoraussetzungenIrina zeigt gute Voraussetzungen
Hallo DeepDark und Herzlich Willkommen bei PSC

Die Idee finde ich sehr schön.
Ich bin kein Profi was Komposings angeht. Dennoch möchte ich was dazu schreiben. Du hast dich freigestellt, aber die kann noch genauer erfolgen. Z.B. unter dem re. Arm sieht man noch viele Reste. Um sowas zu vermeiden nehme ich meistens Zeichenstift und erstelle durch Pfaden eine Auswahl, die man mittels Maske noch korrigieren kann. Wie man es macht findest du hier im Forum .
Was Farben angeht ist Geschmaksache, da werden dir unsere Composinprofis bestimmt mehr dazu schreiben.
__________________
Ganz lieben Gruß
Irina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.15, 08:16
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Mords die Flammen und blaues Licht,
aber du bist dunkel, da stimmt was nicht.

Für den Anfang aber garnicht so schlecht. Gute Idee!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.15, 14:04
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Ja, ganz ordentlich für den Anfang.
Das Kind hättest Du noch freistellen können — würde besser wirken.

Niko sagte ja schon, dass Du nicht so dunkel sein dürftest, bei all dem Licht.

Und nein, ich würde die Hände nicht über den Kopf zusammenschlagen.
Ist doch ok. Das Ergebnis zählt und ob dafür 10 Min. oder 10 Tage aufgewendet wurden ist prinzipiell uninteressant.

Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.15, 15:36
DeepDark DeepDark ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 01/2015
Ort: Franken
Beiträge: 2
OS: Windows 8.1
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CS6
DeepDark geht den richtigen Weg
Danke euch für eure Antworten.
Ja dass ich so Dunkel bin lässt sich ganz einfach erklären:
Ursprünglich hatte ich mich auf einen Schwarzen Hintergrund gesetzt und für den schwarzen Hintergrund wäre ich dann zu hell gewesen, also habe ich mich abgedunkelt. Zum abdunkeln habe ich einfach eine Ebene über mir erstellt und habe mich mit einem Pinsel schwarz übermalt und habe die Deckkraft der ebene runtergesetzt, so dass ich noch gut zu erkennen bin nur eben dunkler erscheine.
Als ich dann mit der gesamten Kugel fertig war, war mir der Schwarze Hintergrund zu langweilig also habe ich ihn dann in Flammen umgeändert.
Ihr habt recht, ich hätte dann das abdunkeln rückgängig machen müssen, allerdings muss ich sagen, dass so der Blaue schatten an mir (von der Blau leuchtenden Kugel) so gut zur Geltung kommt.
Klar Optisch ists natürlich realistischer wenn um mich herum hell ist, ich dann auch hell bin ja das ist auf jedenfall ein Fehler den ich gemacht habe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.15, 21:45
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
ich finds ned schlecht

ticken mehr Ausleuchtung....

und son Hitzeflimmern könnte ich mir vorstellen...gibts nen gutes Tut hier

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.02.15, 09:32
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.818
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo deepdark,
Ich denke du solltest da noch einmal dran gehen. Den Hintergrund finde ich toll. Kannst ud bitte die Quelle der Textur der Vollständigkeit halber angeben? Das ist auch bei freien Quellen nur fair und ist immer interessant zu sehen, aus welchen Quellen die Bilder entstehen.
Die Freistellung von dir ist nicht besonders gut gelungen. Vor dem schwarzen Hintergrund ist das sicherlich nicht so sehr aufgefallen, aber mit dem hellen Hintergrund ist schon stark erkennbar, dass da noch einiges besser werden könnte. Ich befürchte mal, dass du das nicht mit Ebenenmasken gemacht hat. Das würde bedeuten, dass du noch einmal mit einer neu eingefùgten ebene mit deinem Bild anfangen solltest. Das würde ich dir aber dringend empfehlen. Zum freistellen gab es im letzten Jahr hier einen Workshop, in dem so ziemlich alle freistellwerkzeuge intensiv betrachtet wurden. Such den mal in den Grundlagen und probier mal alle durch, welches dir passt. Es gibt innerhalb der threads zum Workshop viele gute Tipps.

Die farbanpassungen und Anpassungen der Helligkeit solltest du über korrekturebenen erledigen und diese dann per ebenenmaske ein und ausblenden. Auch mit dem Thema Ebenenmasken solltest du dich auseinandersetzen.

Wenn es dir recht ist, stelle ich diesen thread in den Bereich work in Progress. Dann kannst du zwischenergebnisse zeigen und wir kònnen dir noch Tipps geben, wenn du irgendwo Probleme hast.

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.02.15, 19:01
Benutzerbild von kalifrago
kalifrago kalifrago ist offline
Kalibär
 
Registriert seit: 11/2009
Ort: Rheinland - Pfalz
Beiträge: 3.994
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CS 4 Extended
kalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachskalifrago ist ein Meister seines Fachs
Ich find die Idee auch gut, aber an der Umsetzung kannste noch einiges ändern.
Änderungsvorschläge gabs ja schon Was Du wirklich noch üben musst, ist das Freistellen, das ist noch nicht sauber
Aber hey, für den Anfang ist doch super.....jeder hat mal angefangen.
Und man lernt immer dazu, Du wirst sehen. Weiter so
__________________
LG Kali

*** Nicht jede Hand die man im Leben hält hat es auch verdient - ABER JEDE PFOTE ***
~~~ Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich ! (Adenauer) ~~~
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08226 Sekunden mit 11 Queries