Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.15, 17:30
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Das sieht für mich nach Tonwertabrissen oder Interpolationsartefakten aus.

Es kann gut sein, dass hier ein der Monitor Probleme hat mit der Anzeige und es im Druck gut aussieht (hängt von der Qualität und Einstellung des Monitors ab).
Oder auch daran liegen, dass es wirklich Abrisse aufgrund zu geringer Bittiefe kommt.
Eine genaue Beurteilung ist nur mit einem hochwertigen Monitor, der einen Wide Gamut hat möglich in der 100% Ansicht.

In der DOCMA 59 wird dem ein Artikel gewidmet:

Grob wird darin erklärt, dass die Anwendung eines Gaußschen Weichzeichners zwar die alten Abrisse mildert, gleichzeitig aber neue entstehen ließe.
Was helfe nun? Eine Umstellung auf den 16bit-Modus und dann erst mit dem Weichzeichner auf einer duplizierten Ebene glätten. Die Bereiche dann per Ebenenmaske ins Bild zurückmalen.

Im 8-Bit Modus helfe der Malfiler "Spritzer".
Also das Bild in 8bit Umwandeln und den Malfilter "Spritzer" aufrufen mit den Einstellungen für das Bild passenden Einstellungen. Z. B.: Glättung 1, Sprühradius 16 (hängt vom Bild ab).

Die Abrisse seien nun verschwunden und das Ergebnis glatter.

Generell ist es relativ Normal, dass so Abrisse entstehen können, auch wenn sie unschön sind.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Linktipps Bilder aus Buchstaben entstehen lassen stefu Lounge 8 10.04.14 17:36
1 Pixel Rand - woher kommt der? tschero Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 24.11.13 17:45
Gänsehaut und Streifen entfernen Foxi55 Fotowerkstatt 3 14.02.12 14:12
Woher .... smootheejay Lounge 2 24.07.10 23:59
Wie entstehen diese Streifen Antiproporsation Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 03.06.10 00:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10164 Sekunden mit 11 Queries