![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() ![]() Das Netzwerkkabel ist nicht schuld. Das wäre gemein — armes Kabel. Wer sein Unternehmen vor so etwas bewahren will, der sollte Wert auf Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter legen und den Internetzugang kontrollieren und zensieren. Zu Hause hast Du es sogar selbst in der Hand. In der Gesellschaft wurde es versäumt die Menschen internetfähig zu machen. Ich meine nicht das nutzen von Suchmaschinen, was auch nur wenige beherrschen. Sondern vor allem Sicherheit und Selbstverantwortung. Selbst heute ist das in sehr vielen Schulen nur ein Randthema. Die Hardware ist unschuldig in den meisten Fällen. Die meisten holen sich den Kram privat, weil sie dort surfen, wo sie nicht surfen sollten und weil sie Dinge öffnen, die besser verschlossen geblieben wären. Und weil sie in puncto Sicherheitslösungen zu bequem sind. Das ist mangelndes Wissen; und ja, auch hier ist Grundwissen elementar wichtig — doch das wurde versäumt zu vermitteln. Einen gut eingestellten Rechner zu infizieren ist nur schwerlich möglich und die meisten Schadprogramme zielen auch nicht auf solche Rechner ab, sondern freuen sich über die Unbedarftheit der Masse. Doch wir driften zu sehr ab, vermute ich. Bald gibt es wieder einen Rüffel von Heike; davon habe ich genug gesammelt. ![]()
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#2
|
|||
|
|||
Also ich muss zugeben,
bin auch "altmodisch", wenn es um Software mieten betrifft. (dabei bin ich gerade 32 jahre alt.) Habe ja PSE, super Programm, aber was ist, wenn das Internet ausfällt, oder, ich suche nächstes Jahr eine neue Wohnung und habe kein Internet? Kann ich das noch nutzen usw. Hatte mal PSE-8, ohne es zu wissen, (habe es deinstalliert) musste ich irgendwo mich "abmelden". Später hat es doch geklappt, aber sowas ist insgesamt in meinen Augen absolut Blöde, muss ich mal so jetzt sagen. In meinen Augen ist es genau so, als wenn ich eine DSLR für 500 Euro kaufe, aber nicht nutzen kann. Ich bin da sehr skeptisch. Habe nur Computerprogramme, die man noch "Vollständig" hat, nirgends wo miete ich was o.ä. Außerdem, was viele vergessen: Selbst, wenn ich es mieten will/kann/muss...die Frage ist, langt mein Rechner dazu aus? Meiner ist ein alter gebrauchter (ein Büro-Rechner, nix besonderes), aber vorher hatte ich einen älteren Rechner (ca. 8 Jahre alt). Also müsste evtl. ein neuer Rechner her usw. Soviel zum Thema Hartz4-Empfänger, er könnte womöglich die "Miete" bezahlen, ist vielleicht ein ehem. PS-Talent oder was weis ich, aber ohne High-End-Rechner *überspitzt gesagt*, wird da auch nix. Es gibt ja diese 30-Tage-Demoversion, da könnte ich raus finden, ab mein "alter" Rechner mit dem PS klappt. Insgesammt bin ich aber mit PSE Zufrieden. Nur ein paar Dinge fehlen, hier im Forum habe ich ja genug rumgemeckert ![]() PS: Sich dann aber wundern, dass es vieles Gecracktes gibt. (Bin selber kein Fan davon, will lieber was ehrliches haben, jeder sollte auf ehrliche Art sein Geld verdienen, ist ja schließlich nicht nur, dass die Entwickler ein Programm haben und damit Geld verdienen, es geht auch um die Weiterentwicklung der Software, evtl. neuere bessere Rechner und natürlich den Lohn, die die Programmierer bekommen...usw.) Musste es mal loswerden.
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der Kamera. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
heikehk | Lounge | 5 | 13.08.14 00:15 |
![]() |
NotHelpless | Lounge | 6 | 29.07.14 17:47 |
![]() |
stefu | Lounge | 14 | 19.03.14 14:39 |
Cloud und CS6 parallel - Ein Test | heikehk | Rund ums Photoshop Cafe | 7 | 06.12.13 23:47 |
![]() |
ResearchDesign | Lounge | 13 | 31.01.13 16:10 |