Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.14, 15:21
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Ich glaube ich habe soeben Jesus gesehen... (habe also ein Erfolgserlebniss) oder anders gesagt, habe ein bissl. Experimentiert, Also ich habe dass 2. Bild genommen, darüber Ebene Neutralgrau gemacht und mit Abwedler + Belichter den Schatten gemacht und den Rest habe ich eigentlich so gelassen.

Dann habe ich die Neutralgrauebene kopiert und darüber einen Basrelieffilter angewendet, Beleuchtung von oben, Details 15, Glättung 1.

Beide Ebenen auf weiches Licht.

Danach eine neue Ebene "Tonwertkorrektur gelegt, auf "Normal" gelassen und dafür gesorgt, dass das Bild etwa dunkler und intensiver wird, also mittiger Regler nach rechts, der linke Regler etwas minimal nach Links.

Jetzt schneide ich den Bildausschnitt aus, und zeige ihn euch mal.

Auf jedenfall ein großes Dankeschön für den Tipp mit dem Neutralgrau, dass hat mir sehr geholfen.

Ich denke mal, der Schatten muss schon sehr hart sein, dass hilft sehr.

So, hier mein neues vermeindliches Satelitenbild, hoffe, es kommt rüber, als hätte ich es aus großer Höhe aufgenommen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416320402_Satellitenflug.jpg
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.11.14, 18:02
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.766
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Da alle Vorlagen natürlich unterschiedlich nah (oder fern) am Wunschergebnis sind, gibt es wohl keinen "Königsweg", der immer gültig ist.
Aber die wichtigsten Dinge wurden ja schon genannt: Detailreichtum sowie klare Schatten und Kontraste.

In CameraRaw kannst du z.B. die Kanten extrem schärfen. Dazu gehst du in den Reiter "Details" und ziehst die Regler "Betrag" und "Detail" extrem nach rechts, "Radius" eher mittig und den "Maskieren"-Regler verschiebst du bei gedrücktgehaltener Alt-Taste, so dass du genau sehen kannst, welche Bereiche du schärfst.

Ein weiterer Weg, um Details zu verstärken, ist die Erhöhung des Mittelton-Kontrasts:
Menü Bild > Korrekturen > Tiefen/Lichter
Dort alle Regler auf 0 und nur am Mittelton-Kontrast zupfen.

Für harte Kontraste bietet sich an, die Ebene zu duplizieren und für das Duplikat einen "harten" Mischmodus zu verwenden (Hartes Licht, Strahlendes Licht, Lineares Licht). Falls der Effekt zu stark ist, einfach die Ebenen-Deckkraft absenken.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.14, 07:18
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
Hallo Jenny,

habe es mal probiert, scheint auch ganz gut zuklappen, Danke für den Tipp.

Mal schauen, denke mal, jetzt werde ich mal rumexperimentieren.

Und übrigens, die Idee mit dem Neutralgrau ist super, so kann ich generell Nachbelichter usw. Anwenden ohne das eigentliche Bild zu "verunstalten".
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.14, 14:37
Photoshopman Photoshopman ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.663
OS: Windows 10
Kreativ-Software: Adobe Photoshop CC
Photoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut ausPhotoshopman ist bekannt und kennt sich gut aus
So, ich habe fast den ganzen Tag gebraucht, um überhaupt was brauchbares zu zaubern, blöde ist nur, wenn man eine Person drüber schauen lässt, die keine Ahnung von Photoshop usw. hat, aber sofort erkennt, dass was ich machen will, keinen "Satelliten-Effekt" bei dieser Person hervorruft.

Stattdessen meinte diese Person auf Anhieb, dass es sich um eine Nahaufnahme von einer Wand handelt. Eigentlich hat diese Person ja recht, schade, dass man immer noch darin eine Wand erkennt.

Ich glaube, ich habe noch niemals den ganzen Tag mit sehr vielen Relieffiltern, Neutralgrau usw. rumgespielt.

Bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht sind das aber einige der sehr weinigen Dingen, die überhaupt mit PS(E) einfach unmöglich sind oder?

Ich will es nicht glauben.

Was denkt ihr, was fehlt? Was könnte dieses "gewisse extra" sein, was noch fehlt? (Habe es so im Gefühl, dass ich sehr nahe bin)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1416404229_Satellite2.jpg
__________________
Der Unterschied zwischen schlechten Bildern und schönen Bildern ist die Person hinter der
Kamera.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte im PhotoShop "Sound Waves" an Hand von Tutorial machen - Probleme, Hilfe? caroline83 Hilfestellung, Tipps und Tricks 42 02.12.11 10:31
handgezeichnetes "Tribal" für den Druck klar machen elfish Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 24.08.10 15:07
Anfängerfrage: Teile "transparent" machen heohni Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 24.06.09 10:23
Wie kann ich einen " Wappen,Logo,Symbol" machen ? danone87 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 09.08.08 07:37
Möglich?: Schrift in niedrig aufgelöstem Bild "lesbar" machen. Tobias Claren Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 10.04.08 13:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,13364 Sekunden mit 11 Queries