Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Bildergalerie > Showroom

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Nach einem Monat Sommerpause ist das Foto-Monatsthema im September wieder da! Hier gehts zum Thema "golden"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.10.14, 12:19
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo und Willkommen im Photoshop-Café!

Mir geht es was PS anbelangt wie Dir.

Ich habe immer schon — damals als Kind unter MS-DOS — mit Grafikprogrammen gearbeitet. Und alle waren ganz nett, machten Spaß und man kam mehr oder weniger zum Ziel.

Photoshop war von Anfang an, als ich es kennen lernte (CS2, muss irgendwann 2004 gewesen sein), etwas ganz besonderes für mich.
Die Arbeitsweise, die möglich war, die Geschwindigkeit, die Werkzeuge und Funktionen — wow.
Es dauerte aber etwas, bis ich mir selbst PS leistete (bis zur CC, weil monatlich zu bezahlen) und dümpelte mit anderen Programmen herum — immer neidisch zu PS blickend, weil es einfach anders ist.
Und genau das fasziniert mich auch, Beckhaus (wie heißt Du?): Die eigene Kreativität und Verstellung bildet den limitierenden Faktor — nochmals: wow.

Danke, dass Du mir das nochmals ins Bewusstsein gehoben hast.

Ob Du Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi bist, kannst nur Du beurteilen.
Man kann durchaus auch Profi in PS in Sachen Bildoptimierung/Retusche sein und in anderen Bereichen kaum Ahnung haben (Composing, 3D, Videoschnitt, GIF-Animation...) — Photoshop ist ziemlich umfangreich.
Ich selbst schätze, dass ich ca. 80% von PS insgesamt und davon 60% wirklich gut kenne. Doch das sagt noch nichts über den Status aus

Dein Einstiegsbild gefällt mir durchaus.
Es ist von den Farben sehr knallig, was einen gewissen Reiz hat, finde ich.
Es wirkt sehr modern, cool und am liebsten würde ich mich reinsetzen und eine Runde drehen.

Und ja, der Stephan kommt aus Melle in Niedersachsen

Das Auto finde ich gut freigestellt.
Die Seitenscheiben sind ebenfalls durchaus gelungen.
Lediglich die Frontscheibe ist meiner Ansicht nach zu unifarbig grau.

Kaum zu glauben, dass ohne Batterie und Lichtmaschine die Lampen leuchten
So ist es ganz nett, doch die Scheinwerferstrahlen sagen mir noch nicht so ganz zu.
Scheinwerferlicht ist etwas besonderes vom Erscheinungsbild.
Es ist meistens Kegelförmig und hat einen sehr hellen Kern, der sich in mehrere Anstufungen nach außen und in die Ferne abdunkelt.
Zudem ist das Rücklicht zu stark im Schein, es dürfte eigentlich nur schwach sichtbar sein. Und wäre auch etwas heller.
Hier könnte z. B. mit mehreren Ebenen gearbeitet werden, die unterschiedliche Kegel in unterschiedlicher Helligkeit und Weichzeichnung zeigen.
Kleiner Tipp: Wenn Du dann den Lichtstrahl so hast, wie gewünscht, gruppiere alle Ebenen und lege für diese Gruppe eine Ebenenmaske an. Dann füge in der Maske Filter>Renderfilter>Wolken hinzu und reduziere von der Maske die Dichte und füge einen passenden weichen Rand hinzu.
Du wirst begeistert sein

Der Lichteinfall scheint mir von allen Seiten zu kommen. Von schräg vorne, von hinten seitlich… Da passt der Schatten auch nicht so wirklich — es fällt allerdings nur denjenigen auf, die sich öfter damit beschäftigen. Insofern alles gut und Du brauchst Dir wenig Sorgen machen.

Und ich stimme Heike zu — es scheint noch nicht wirklich Rund zu sein vom Eindruck.

Was mir ebenfalls gut gefällt ist der 3D-Effekt, der ja insbesondere bei GIF-Animationen eingesetzt wird.
Die zwei Balken erfüllen ihren Zweck.
Um den 3D-Effekt besser auszukosten, wäre es vielleicht interessant, den Wagen schräg zu stellen, als wenn er hinaus fährt aus dem Bild nach unten links.
Das dürfte aber von der korrekten Perspektive für den Anfang unter CS5 nicht einfach sein umzusetzen.
Dennoch kommt der Effekt leicht zur Geltung und das finde ich gut.

Letztlich ist es ein durchaus gut gelungenes Composing.
Und wenn man überlegt, wie kurz Du Dich erst mit Photoshop beschäftigst ist es sogar wirklich richtig gut.

Das Meiste wird sowieso mit der Praxis und dem kontinuierlichen Tun kommen.

Jedoch ein feiner Einstand und ich freue mich mehr von Dir zu sehen.

Lieben Gruß
Stephan

Beispiel Quicky (mit mehr Muße und Zeit wird es schöner):

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1414669054_Unbenannt-1.jpg
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier

Geändert von stefu (30.10.14 um 12:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.14, 13:45
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Hallo Stephan,

hab vielen Dank für Deinen ausführlichen und detaillierten Kommentar. Besonders gefreut habe ich mich über das kleine Tutorial über die Gestaltung des Leuchtens der Rücklichter. Ich werde dem gerne beim nächsten Composing nachkommen.
Die kritischen Anmerkungen sind selbstverständlich zutreffend. Ich meine, ich habe ein kleines Auto fotografiert, freigestellt und in einen HDR-Hintergrund gepackt. Wenn da das ein oder andere unberücksichtigt bleibt (Frontscheibe) und an anderer Stelle exessiv Techniken angewendet werden, dann dürfte das offensichtlich einem kindlich angehauchten Spieltrieb entsprungen sein. Dem werde ich mit Photoshop sicher noch eine Weile fröhnen.

In Melle gibt es doch dieses wunderbare Automuseum. Schon mal anständig dort fotografieren gewesen?

Mit bestem Gruß und schönem Dank!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bildquälität ständig auf NULL nürnberg Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 21.11.09 14:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11066 Sekunden mit 11 Queries