Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im ⇒ Photoshop-Cafe.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.14, 11:18
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Also nach ein wenig probieren kommst Du um eine Ebenenmaske nicht herum. Meine Idee wäre, dass Du z.B. mit dem Dialog "Auswahl Farbbereich" arbeitest. Dort kannst Du die Tiefen, Lichter oder Mitteltöne auswählen und dann als Maske auf Deine Ebene anwenden. Wenn ich das richtig gesehen habe macht das diese Maskierung letztendlich auch in diese Richtung. Wenn nicht maskiert wird, dann ist alles gewählt und dann werden es immer mehr die Kontrastreichen Bereiche.

Die so erstellte Maske kannst du dann noch individuell anpassen, wo es nciht so passt.
Also ohne den Schritt Schnellauswahl.
Ein paar Sachen werden Immer dabei sein, die du selbst wegmalen musst, aber im Großen und Ganzen sollte das passen. Mit den Tiefen bekommst du z.B. schattige Bereiche, Augen und Haare ganz gut in die Maske.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.14, 14:38
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Korreturpinsel dient für selektiven Korreturen.
Somit kann man viles im Bild verändern,
man wählt mit Klick auf + (alles andere Regler werden automatisch auf 0 gesetzt) bestimten Regler (z.B.Tiefen Wert einstellen) und im ausgewählten Bereich
Tiefen verändert.
Mit STRG+SCHIF und Mausbewegung rechts und links kann man Pinselspitze verändern - weich und hart,
mit STRG und Mausbewegung rechts und links verändert man Größe Pinselspitze.
Wenn man zu viel gemalt, kann mit ALT-Taste entfernen (gedruckte ALT-Taste und über Bereich malen).
Um es zusehen wo man gemalt hat kann man mit Auswahl "Maske anzeigen" anzeigen lassen,
wo es zu viel gewesen, kann man es mit gedruckter ALT-Tast subtrahieren.
Mit "Automatisch maskieren" kann man mit gewählten Werten nur über Objektbereiche malen, und wenn man über Kanten malt - passiert nix.
Das funktioniert Perfekt, man kann mit Auswahl "Maske anzeigen" das prüfen und bei Bedarf mit ALT nachkorrigieren.
Wenn man andere Pinselspitze braucht, kann mit "Neue" eine Spitze erstellen z.B. für Belichtung - oder +.
Wenn man bearbeitete Bereiche nicht gefallen, einfach anklicken und mit Entf-Taste löschen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tutorials Illustrator Maskieren von Pfaden in Illustrator heikehk Fortgeschrittene Techniken 1 23.03.10 18:08
Schatten nach dem maskieren aberti Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 20.01.06 15:37
Kopieren eines Farbkanals zum Maskieren heikehk Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 01.10.05 10:46
Maskieren E=mc² Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 13.09.05 19:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08067 Sekunden mit 11 Queries