Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.14, 16:23
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von honse33 Beitrag anzeigen
…also brauche ich selbst für mich ja die Farben nicht zu 100% korrekt auf dem Monitor sehen.

Ist das so korrekt? Ich hoffe ihr könnt mir folgen...
Ja, DAS ist so korrekt. Früher hat man DTP an SW-Monitoren nach genau diesem Prinzip gemacht, weil Farbmonitore zu teuer waren.

ABER:
Zitat:
Zitat von honse33 Beitrag anzeigen
…Da sich viele meiner Bekannten immer von den Farben des jeweiligen Monitors verleiten lassen…
Also, wenn die dir was am Monitor zeigen, womöglich noch was im Internet, was die bei SICHT zu Hause gesehen haben … Ürgs.

UND: Natürlich musst du einen kalibrierten Monitor haben, denn sonst solltest du nur Dateien ohne Fotos verarbeiten …

Zu den Farbkarten: Je teurer die Farbfibel, desto eher kommt es hin. Außerdem unterscheiden die sich SEHR im Umfang der dargestellten Farben.

Während du bim Pantonefächer nur die Volltonfarben hast, hast du bei cmyk ja im Prinzip Millionen von Farben. Aber DARGESTELLT werden natürlich nur wenige Farben. Bei einer Fibel, die man ernsthaft benutzen soll, müsste es schon wenigstens der Umfang vom Agfa Color Guide sein (nach meiner Erfahrung hat man da schon wenig genug Farben, noch weniger ist echt Murksig). Die Quali von dem Ding ist für den Preis sehr gut, ich habe es damals allerdings für die Hälfte bekommen. Aber ich weiß nicht, ob es das wirklich noch gibt, das war zwischendurch verlegt.

http://www.oakknoll.com/pages/books/...ss-color-guide
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop RAW RGB-Werte anpassen hydro Hilfestellung, Tipps und Tricks 20 22.09.14 09:36
Photoshop CMYK Warnzeichen auch im CMYK Modus garack Hilfestellung, Tipps und Tricks 23 11.04.14 12:44
Photoshop Werte in Tabellen verändern emily96 Hilfestellung, Tipps und Tricks 18 16.03.14 20:49
Adobe Illustrator - Pantone Farbe in RGB Babsi Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 22.08.12 17:14
Linktipps Pantone: Monitor-Farbkalibrierungssystem für 100 Euro Azzurri Lounge 2 28.02.06 20:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07189 Sekunden mit 11 Queries