![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Im Maskierungsmodus (Q) legt man eine temporäre Maske an und erstellt Auswahl von Hand (Bild skalieren um 50 -100%).
Normalerweise arbeitet man im Maskierungsmodus mit roter Abdeckung-Farbe Deckkraft 50%, damit werde Auswahlbereiche symbolisiert, dass die gekennzeichnete Bereiche von Bearbeitung geschützt sind - wenn in der Masken-Option "Maskierte Bereiche" gewählt sind. Im Gegenteil kannst in der Masken-Option "Ausgewählte Bereiche" wählen, damit werde Bereiche ausgewählt, die verändert werden sollen - Maske ausschalten. Ich benutze dieses Werkzeug wie auch Protokoll-Pinsel oft um bestimmte Bildbereiche zu schärfen und verändern. Mischmodi benutze ich dabei nie. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Maskierungsmodus ? | BlackCat | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 05.02.12 15:07 |
|
|
Catoul | Fortgeschrittene Techniken | 4 | 22.04.10 16:57 |
| Maskierungsmodus Ansicht ändern? | Wiebke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 26.03.10 01:10 |
| "Wiches Licht"-Filter erzeugt grünes Licht | Saiien II | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 28.04.09 23:25 |
| Shifttaste im Maskierungsmodus | Scubamarco | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 11.08.08 01:28 |
![]()