![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo petersens,
Wenn ich mir das Bild so betrachte, dann wird das wohl aus drei Ebenen bestehen: Hintergrund Weiße ebene mit Verlauf Lampe (weil diese nicht transparent ist) Ich weiß nich, ob pse 6 schon Ebenenmasken kann. Deswegen mal eine Erläuterung ohne ebenenmaske. Unten das hintergrundbild einfügen. Dann eine neue Ebene erstellen Nun das verlaufswerkzeug auswählen und eine helle vordergrundfarbe In der optionsleiste gibt es die Möglichkeit jenen Verlauf vordergrundfarbe nach transparent auszuwählen. Auf der leeren ebene den Verlauf aufziehen (gedrückte Shift Taste sorgt für einen Geraden Verlauf) Nun an der stelle, an der der Verlauf abrupt aufhören soll eine rechteckige Auswahl aufziehen und auf entfernen drücken, um die Farbe zu entfernen. Wenn pse Ebenenmasken kann dann lieber eine Auswahl über dem zu erhaltenden Bereich aufziehen und dann auf ![]() Dann auf einer ebene darüber die Lampe einfügen Fertig.. Gruß Heike |
Stichworte |
transparenter verlauf, verlauf |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verlauf | archie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 23 | 20.01.14 20:25 |
Buchstaben mit Verlauf (CS5) | Muside | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 12.09.13 18:28 |
exponentieller Verlauf | Das Quadrom | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 17.07.13 18:53 |
verlauf ist kein verlauf. - eher farbstufen. | pixel-art | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 31.08.09 09:55 |
Verlauf | youdid | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 15.03.09 18:15 |