![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Mein Vorschlag: >Bild>Korrekturen>GLEICHE FARBE
So geht’s: Beide Bilder öffnen. Aus dem Vorlagenbild einen sinnvollen Ausschnitt erzeugen. Du hast im Zielbild weder ganz Schwarz noch ganz weiß und willst diese wohl auch nicht haben. Also einfach einen Bereich ausschneiden, der die gewünschte Farbpalette umfasst, Schaut bei mir so aus: ![]() Dann das Zielbild auswählen und auf >Bild>Korrekturen>gleiche Farbe gehen. Dort unten das andere Bild anwählen: ![]() Feddisch. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
vielen Dank für die ganzen Antworten, das ist wirklich ein tolles Forum ![]() Ich habe es nun so gemacht: Die weißen und schwarzen Teile vom zweiten Bild mit dem Stempel und Bereichsreperatur-Pinsel überarbeitet. ![]() Anschließend mit dem Modus Farbe über das Bild gelegt und die Deckkraft verringert. Bild unbearbeitet: ![]() Bild bearbeitet: ![]() Vielen Dank =). MfG, Danny77. |
![]() |
Stichworte |
farbe, hintergrund, verändern |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aus einer Zeichnung etwas freistellen und Farbe verändern | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 05.02.14 09:40 |
Aus einer Zeichnung etwas freistellen und Farbe verändern | gelöschter User | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 03.02.14 22:14 |
eingescanntes bild ändern bzw. etwas entfernen ohne hintergrund zu verändern | coolesache | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 26 | 10.05.13 19:39 |
größe ändern ohne maßstab zu verändern | orangeflower | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 14.07.11 20:34 |
Hintergrund verändern | Well | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 03.08.09 14:13 |