Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.14, 13:54
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Kann schon sein.
Wenn der Monitor nur sRGB Farben anzeigen kann (viele auch diese nicht zu 100%), dann ist es definitiv so, dass bestimmte Farben nicht wiedergegeben werden können, die in einem anderen Farbraum (CMYK) vorhanden sind.

Hier mal eine schematische Darstellung der Farbräume, welche ich mal für einen anderen Thread erstellte:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1406720888_farbraum.jpg

Man erkennt, dass sRGB bestimmt grün-gelb Töne enthält, die CMYK nicht darstelen kann und CMYK wiederum Farben darstellen kann im gelbgrün-blaugrün Bereich, die sRGB nicht darstellen kann.

Das kann ein Grund sein für den Unterschied.

Ein anderer Grund kann sein, dass eine Papierfarbe im Profil simuliert wird.
Das ist wie bei Wasserfarbe. Eine schönes Gelb auf einem leicht rötlichen Papier ist kein schönes Gelb mehr. Dazu müsste man ganz schön viel Gelb nutzen, was auch nicht so ohne weiteres geht (wie viel Prozent Farbauftrag möglich sind, verrät die Druckerei).

Wenn Du in CMYK arbeitest und die Farbe eingestellt hast, kannst Du z. B. mit der Pipette schauen, ob es korrekt ungesetzt wurde oder nicht.
Wenn es korrekt umgesetzt wurde, liegt es z. B. am Monitor oder z. B. am Farbprofil, dass es anders dargestellt wird.

Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.14, 15:54
TanteMathilda TanteMathilda ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2014
Ort: Olfen
Beiträge: 5
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CC
TanteMathilda geht den richtigen Weg
Naja... Was soll man machen...

Hatte eben mit meiner Druckerei telefoniert. Die haben mehr Ahnung von Druck als ich und mir gesagt, dass es meinen Farbton in CMYK nicht gibt.

Na dann tut's auch ein anderer Grünton... Was soll's...

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße Eure
Tante Mathilda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop CMYK Warnzeichen auch im CMYK Modus garack Hilfestellung, Tipps und Tricks 23 11.04.14 12:44
Software Export von PDF mit CMYK Nimi Installation, Konfiguration, Hardware und Software 2 07.01.14 17:20
cmyk oder bmp? tanja300366 Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 08.07.11 22:45
Linktipps Umrechnung von RGB in CMYK blindguard Lounge 1 12.06.07 14:25
RGB to CMYK Soese Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 04.04.06 19:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04376 Sekunden mit 11 Queries