![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Holger, ich hab folgenden Vorschlag zu deinem Problem, den ich mit PSE 9 unter Windows 7 ausprobiert habe.
Dupliziere zunächst die Ebene (Menü: Ebene / Ebene duplizieren, OK). Helle die neu erstellte Ebene auf (Menü: Überarbeiten / Beleuchtung anpassen / Helligkeit-Kontrast, den Regler bei Helligkeit nach rechts schieben). Füge bei der oberen, aufgehellten Version des Bildes im Ebenenfenster eine Ebenenmaske hinzu. (Dieses Symbol klicken: ![]() Nun aktivierst du das Verlaufswerkzeug. ![]() Stelle als Verlaufsfarben schwarz --> transparent ein. Nun ziehst du auf der Ebenenmaske einen senkrechten Verlauf von schwarz nach transparent auf. Beginne oben am Rand und zieh den "Strich" etwa über drei Viertel des Bildes nach unten. Damit blendest du von oben nach unten die Aufhellung mit weichem Übergang wieder aus. |
#2
|
|||
|
|||
Habe übersehen.... PSE?
Geändert von gelöschter User (23.06.14 um 17:00 Uhr). |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schatten partiell aufhellen - wie geht das? | Axel18 | Fotowerkstatt | 19 | 15.05.14 12:51 |
Umgebung aufhellen | imagesboxx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 02.12.10 07:12 |
dunkle stellen aufhellen | kalakke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 08.04.10 11:36 |
![]() |
| c o r e a l l a | | Fortgeschrittene Techniken | 4 | 15.05.09 12:27 |