Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Bildergalerie > Showroom

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.14, 20:30
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Charly!

Danke Dir!!!

Ich habe es immer mit dem Beziér-Werkzeug versucht.
Das Verschieben hatte ich notdürftig genutzt zum Positionieren, doch ich hatte nicht bemerkt, dass man damit auch die Tangenten erreicht.
Den Nullpunkt den Anfangs- und Endpunkt habe ich mit dem Strukturmanager gesetzt.

Eine Frage habe ich jedoch noch.
Wie kann ich einen Punkt, welcher keine Tangenten besitzt zu einem mit Tangenten machen — also aus einem normal mit dem Beziér geklickten Punkt in einen Kurvenpunkt mit Tangenten umwandeln?

Lieben Gruß
Stephan

Problem gelöst:

Ich habe mir gerade die Hilfe angesehen und bin schwer beeindruckt von dem Umfang und der Qualität der Hilfe.

Für alle, die es interessiert:

Wichtig ist es, das Verschieben-Werkzeug im Modus Punkte bearbeiten zu nutzen.
Und nicht den Beziérsplin zum nachträglichen verändern, da er stets einen neuen Spline anlegt.

Mit der gedrückten Strg-Taste die linke Maustaste ausserhalb der Spline drücken, um einen Punkt zu setzen, der mit dem letzten Splinepunkt verbunden ist.

Umschaltbare und Strg bewirken, dass ein Mausklick ausserhalb des Splines einen neuen verbundenen Punkt setzt, der mit dem ersten Splinepunkt verbunden ist.

Strg-Taste und linker Mausklick auf der Splinelinie fügt einen neuen Punkt dort ein.

Geändert von stefu (23.06.14 um 02:33 Uhr). Grund: Lösung entdeckt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.14, 21:36
NotHelpless NotHelpless ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2012
Beiträge: 2.075
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: PSE 11+12+LR5+PS CC
NotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetentNotHelpless ist freundlich und kompetent
Ich bin raus
Experten unter sich
Lg Moni
__________________
...ich schreibe auch oft mit iPad
Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. Alle meine Bilder sind, sofern ich nichts dazu schreibe, unbearbeitet
Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,14638 Sekunden mit 10 Queries