Also, ein Monitorprofil ist einzig und ausschließlich dazu da, dass dein System den Monitor korrekt anpasst und hat als Arbeitsprofil in PS nix verloren. Klar, dass BEI DIR ein Bild, welches aus versehen in diesem Profil vorliegt bei der Darstellung mit diesem Profil unverändert aussieht. Dumm nur, dass es bei jedem anderen Falsch aussehen würde.
Zitat:
Zitat von dott
…Wähle ich die ersten beiden optionen ist es korrekt. Wähle ich Eingebettes Profil verwenden ist es falsch, genau wie bei paint.…
|
Da verwechselst du was, der 1. Punkt lautet: eingebettetes Profil verwenden und liest das im Bild vorhandene Profil korrekt aus, und nutzt anschließend dieses als Arbeitsfarbraum.
Der 2. Punkt überträgt so gut wie möglich die vorhandenen Farben (eingebettetes P wird ausgelesen) in den Arbeitsfarbraum.
Punkt 3 liest das Profil nicht aus und WEIST den Arbeitsfarbraum zu, ohne Rücksicht auf Verluste. Das Funktioniert dann genau wie PAINT, nur mit dem Unterschied, dass du in PS auch einen anderen Arbeitsfarbraum als sRGB ausgewählt haben könntest.
sRGB als Arbeitsfarbraum ist schon mal nicht schlecht, stelle bei „fehlende Profile“ auch „wählen“ ein. Die anderen Einstellungen sind ok so.
Lade mal eines deiner Problembilder im Original hier hoch, ich tippe darauf, dass es kein Profil eingebettet hat, oder dass du es mit dem Monitorprofil versehen hast.
Um deine Bilder weitestgehend internettauglich zu machen, solltest du entweder komplett in sRGB arbeiten, oder, falls du doch lieber in Adobe RGB arbeiten würdest, sie vor dem Speichern als JPG in sRGB konvertieren. Dabei bitte das Profil einbetten, so kann jeder was damit anfangen. Dann bitte in einer Plattform hochladen, die das Profil nicht entfernt.