![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Danke Zeus, aber ist das das was ich meine? ich möchte den Katalog auf die externe verschieben. Und immer wenn diese angeschlossen ist, beim importieren "kleine" Bilder (Smartvorschauen) auf dem Mac und die "großen" Originale auf der externen.
Mag mal jemand seinen Weg dahin beschreiben. Vielen Dank lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Kannst auch über Lightroom machen. Zuest Bilder in Lightroomkatalok importieren und dann auf externe Festplate exportieren (Tasten unten "Importieren" und "Exportieren"). Dann erkennt Lightrom dein Katalog auf externe Festplatte einfach. Ich habe zwei externe Festplatten, 2 und 4GB und bei MAC funzen beide einwandfrei. Zwar, Lightroom legt automatisch in Bildbibliothek (Windows MAC) einen Lightroom 5 Catalog. Im Katalog werden alle Änderungen gespeichert und Katalog wird mit dazugehörigen Bilder auf Festplatte verknüpft. Geändert von gelöschter User (10.05.14 um 09:58 Uhr). |
![]() |
Stichworte |
katalog, katalog verschieben, lightroom, lr5 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Cappo | Lounge | 4 | 17.07.13 14:55 |
Photoshop Lightroom | Isabella54 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 21.05.12 20:41 |
MAC Lightroom 2 deinstallieren | ManfredKa | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 06.02.12 23:09 |
Software 2 fragen zu Lightroom | Rythem | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 4 | 14.07.11 00:54 |
![]() |
deanner | Fortgeschrittene Techniken | 0 | 27.02.10 12:11 |