![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Dann kann ich es nicht nachvollziehen.
Du hast ja in den Logos generell dann Schattierungen und müsstest erst einmal bestimmen, wo welches grau das "Primäre" wäre. ![]() Oder Farbüberlagerungen.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ok hab mal ws vergleichbares in Photoshop probiert:
Ausgangsmaterial, vielleicht nicht so hübsch wie Google Auswahl Farbbereich mit Häkchen bei Umkehren. Klick auf einen Hintergrundbereich Auswahl ist da Falls nicht schon geschehen - Doppelklick auf Hintergrundebene zum Entsprerren (ab CS6 nicht mehr nötig) mit Klick auf eine Ebenenmaske erstellen. Transparenz sollte sichtbar sein. Sollte nur der Hintergrund sichtbar sein strg + I klicken. um die Maske umzudrehen. Graue Ebene drüber legen Schnittmaske mit Alt + Klick zwischen die Ebenen Ergebnis (extra mal einen anderne Hintergrund eingefügt) Schatten wird wahrscheinlich mit reingerechnet. Bei weißem Hintergrund könntest Du diesen eventuell über die Ebeneneffekte leicht transparent machen. |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Wow, danke Heike! Mit dieser super Anleitung habe ich es jetzt geschafft und bin mir sicher, dass ich es für alle Logos umsetzen kann
Mein Problem bei den vorherigen Versuchen war das fehlerhafte Freistellen, das für verpixelte Ränder gesorgt hat.Ein großer Dank geht natürlich auch ein Stephan und Jenny, die mit Ihren Vorschlägen auch weitergeholfen haben. Echt eine super Community hier! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| mehrere Bilder mit gleichen Einstellungen bearbeiten | ado | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.10 07:29 |
| Bild in Graustufen umwandeln | GIMP | unterschiedliche Ergebnisse | blub89 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 04.07.09 23:17 |
| Zeilen auf gleichen Abstand bringen | shedoxx | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 07.01.09 11:52 |
| 2 Farben zu einer gleichen färben | flensking | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 06.07.08 02:20 |
![]()