![]() |
#11
|
|||
|
|||
@Heike
Vielen Dank für Deine Recherchen und feedback. Werde ich mal studieren. Zitat:
Klar, in CS6 ist es auch nicht so groß wie das Bild direkt in C1. Nun sehe ich, dass beim Export des Originals aus C1 noch ein Ordner auf dem Schreibtisch erstellt wird mit irgendwelchen Infos. Ich habe nun das Bild mal als Variante aus C1 exportiert. Variante sagt mir jetzt nix, aber das sieht im Finder bzgl. Größe vernünftig aus. Jochen ![]()
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#12
|
||||
|
||||
Ich könnte mir nur vorstellen, dass beim Import eine Art thumb erstellt wurde...
![]() |
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
Das auf dem Schreibtisch befindliche ist quasi der Aufkleber der auf dem Container klebt und zeigt was drin ist ![]() Jochen PS: Du meinst den Export aus CaptureOne heraus.
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#14
|
||||
|
||||
However. Aber vielleicht klärt Kontakt mit dem Support von adobe die frage nach der bildgröße...
|
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
a) PhaseOne mit CaptureOne b) Apple mit Mac OS X c) Adobe mit CS6 Ich habe erst mal PhaseOne kontaktier. 1) Die deutsche Niederlassung 2) Anfrage im PhaseOne Forum. Da warte ich erst mal auf deren feedback. Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#16
|
||||
|
||||
Bin sehhhhhr neugierig....
Klingt eh nach einer interessanten Konfiguration ![]() |
#17
|
|||
|
|||
Wen interessiert die Lösung ?
Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
#18
|
||||
|
||||
mich mich mich
|
#19
|
||||
|
||||
Und mich auch brennend.
Ich war bisher nur stiller Leser.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#20
|
|||
|
|||
Habe zwar noch nicht alles überprüft, aber ...
Lösung ganz einfach und wie Stephan schon anfänglich vermutete saß u.a. das Problem vor dem Rechner. ![]() Ausgangssituation: In Capture One 7 werden angezeigt: Adobe RGB (1998), 8 Bit, 7216 x 5412 px, 112 MB Original auf Schreibtisch exportiert und die Finderinfo sagt: RGB, 208 x 156 px, 54,2 MB Lösung: Das kleine angezeigte Bild sei nur ein Preview. Der Inhalt ist in der Datei. Das Original vom Finder in CS6 Adobe RAW Konverter ergibt: Adobe RGB (1998), 8 Bit, 3639 x 2731 px, 9,9 MB, 300 ppi Lösung: Da hatte ich im ACR eine Pixelgröße definiert. Nach Anklicken der Daten unterhalb des Bildes konnte ich 100% einstellen und dann wurde richtige Pixelgröße und Dateigröße angezeigt: Adobe RGB (1998), 8 Bit, 7240 x 5433 (39,3 MP) Nach richtiger Einstellung im ACR mit 100 % und dann Öffnen mit CS6 ergab: 7240 Pixel x 5433 Pixel, 112,5 MB, 300 Pixel/Zoll. Die Diskussion im PO-Forum brachte mich auf die Lösung, obwohl da noch andere Interpretationen erfolgten. Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2tes Foto in Foto Umrandungen wegbekommen) | PShop3010 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 08.01.11 01:24 |
wie .gif größe ändern? | wigman | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 31 | 07.01.11 18:01 |
alte Foto CD, Frage dazu | Conny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 01.01.11 02:29 |
9x13 Photo Größe in Px? | MK4 PHOTOS | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 16.12.09 20:35 |
Größe von Objekten | Lehrling | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 31.08.09 04:00 |