Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.14, 12:50
Benutzerbild von Sinux
Sinux Sinux ist offline
eben Friese
 
Registriert seit: 04/2009
Ort: Schlicktown
Beiträge: 8.005
OS: Windows 10 Pro 64
Kreativ-Software: CS 6
Sinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und KönnerSinux ist ein brillianter Kenner und Könner
so ganz verstanden hab ich dich nicht. aber ich versuche mal, deine frage zu beantworten.

dieses transparente heist nicht gepixelt, sondern transparent.
und nicht jedes bild hat einen transparenten hintergrund.

anstelle von 2 ebenen stelle dir einfach 2 fotos aus einem album vor.
lege ein foto auf den tisch. das ist ebene 0. nun das zweite foto auf
das erste. das zweite foto ist dann ebene 1. anstelle radierer nimmst du
eine schere und schneidest von foto 2 (ebene 1) etwas weg. nun kannst
du durch foto 2 (ebene 1) foto nummer 1 (ebene 0) sehen.

und genauso ist das mit photoshop
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.14, 14:19
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zwar, Photoshop zeigt transparente Fläche ohne Pixel nicht weiß,
sondern mit einem Karomuster an.
Im Dialogfeld Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Transparenz und Farbumfang-Warnung kann man Größe und Farbe Karos bestimmen .
Durch Klicken auf Farbfelder kann man Farbton für Karomuster frei auswählen.

Äußerung "gepixelt bedeutet transparent" - ist falsch.

Geändert von gelöschter User (20.03.14 um 14:25 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.14, 14:30
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 476
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen

... Äußerung "gepixelt bedeutet transparent" - ist falsch.
Ja, war mein Fehler, meinte Karomuster.
Stehe zu meinem Fehler ;-)

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.14, 14:52
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Ja, war mein Fehler, meinte Karomuster.
Stehe zu meinem Fehler ;-)

Jochen
Jetzt sag uns bitte, was du daraus bauen möchtest.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.03.14, 15:06
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 476
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Jetzt sag uns bitte, was du daraus bauen möchtest.
Gemach ;-)
Übungen in Lehrbuch, 42 Seiten:
Zwei Fotos=gleiches Motiv übereinander.
Foto 1 ist "hart Belichtung"
Foto 2 ist "weiche Belichtung"

U.a. mittels Farbbereich auswählen sollen unterschiedliche Objekte (Edelstahl und Feder) optimal bearbeitet werden.

(Jetzt gehe ich aber erst mal fotografieren)

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.14, 11:33
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 476
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Nachfrage
Zitat:
Zitat von Sinux Beitrag anzeigen
... und nicht jedes bild hat einen transparenten hintergrund.
Kannst Du diesbezüglich noch mal feedback geben.
Ich bezog mich auf Fotos.
JPG,
TIFF,
RAW,
usw.

Bei welchen Bilderformaten ist kein transparenter Hintergrund?

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Photoshop / Videoframes in Ebenen / zwei Gif Animationen hinzufügen. LieberKerl Hilfestellung, Tipps und Tricks 18 07.07.14 13:50
Gleiche Fotos, zwei Programme, verschiedene Farbtemperaturen spassig Hilfestellung, Tipps und Tricks 30 07.02.14 15:00
fließender Übergang zwischen zwei Ebenen eltoro Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 29.12.12 10:48
Zwei verschiedene Bilder als Ebenen engelwerner Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 07.08.11 17:30
Zwei Ebenen vergleichen und die veränderten Pixel stehen lassen ( Subtraktion ?) S3bast1an Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 14.10.08 23:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05385 Sekunden mit 11 Queries