![]() |
#11
|
||||
|
||||
Zeus diese Info ist komplett falsch. Sobald du einen Text rasterst kannst du zwar alles mögliche damit machen aber verlustfrei ist das alles dann nicht mehr.
|
#12
|
||||
|
||||
Und wenn man Filter anwenden möchte, nutzt man Smart Objekte mit diesem Vektor-Text.
Das ist der normale non-destruktive Weg.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#13
|
||||
|
||||
Wie auch immer, wenn es um das Logo geht, dann will Kai ja eh keine Effekte und Filter anwenden - nicht wahr? Gell.... .?
|
#14
|
||||
|
||||
Ich ich stehe ja auf extrudierte Logos und helle Schlagschatten mit etwas abgeflachter Kante und Relief. *duck_und_schnell_weg
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#15
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber, sollte man das schon vorher wissen und gut überlegen, was man damit erreichen möchtet. Die Frage von hydro war „Wenn ich die Schrift allerdings kopiere und einfüge bekomme ich immer einen weißen Hintergrund. Wie lässt sich das vermeiden?“ Geändert von gelöschter User (08.03.14 um 12:51 Uhr). |
#16
|
||||
|
||||
Durch rastern?
|
#17
|
||||
|
||||
Beim Rastern geht zum einen das Vektorformat verloren, was nicht unbedingt gewünscht ist, wenn das gesamte Projekt als Vektor angelegt ist.
Zum anderen ist es ja so, dass der Text auch nicht mehr Editierbar ist. Rastern von Text bringt seit - ich meine - CS2 mit der Einführung von SmartObjekten keine Vorteile mehr und nur noch Nachteile. Grundregel: Texte nie rastern. (na klar: Ausnahmen bestätigen die Regel)
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#18
|
|||
|
|||
Tja, ich wiederhole nochmal es ging um Text verschieben, glaube ich mehr nicht.
Die Frage von hydro war „Wenn ich die Schrift allerdings kopiere und einfüge bekomme ich immer einen weißen Hintergrund. Wie lässt sich das vermeiden?“ Habe jetzt extra alles schrittweise wie hydro gemacht. Textbild auswählen -> kopieren in die Zwischenablage und in mein Bild eingefügt. Text habe transformiert und angepasst, habe aber keinen weißen Hintergrund. Alles passt einwandfrei zam. ![]() |
#19
|
||||
|
||||
Zitat:
aber schlagt euch nicht mit dem text rum. wie gesagt, das problem ist gelöst. nur das mit dem bildprozessor bleibt
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#20
|
||||
|
||||
Hallo Zeus!
Ich habe einen Vektortext und bin schon lange zuvor konkret so vorgegangen, wie Hydro. Ohne einen weißen Hintergrund zu haben und ohne den Text zu rastern, was ja auch wenig Sinn macht. Egal wie ich es auch mache, bei mir verhält es sich korrekt. Daher liegt es entweder am Vorgehen von Hydro, oder einer Einstellung in PS, weswegen Heike auch genauer nachfragte. Die Lösung "Text rastern" ist hier suboptimal und löst das eigentliche Problem - bzw. dessen Ursache - nicht.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS3: Schrift wird ab 500pt nicht mehr angezeigt ?? | lui3000 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 09.05.13 19:14 |
Wie wird man krakelige Schrift los? | Sohey | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 08.10.09 10:32 |
Schrift wird nicht angezeigt | Kowski | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 25.02.09 21:20 |
Photoshop CS4 wird langsam - noch immer | mikesch1812 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 10.01.09 13:52 |
![]() |
Wanderfalke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 16.09.06 11:55 |