Zitat:
Zitat von timtayler
…das am ende 10 mal 10 cm groß ist und auch 300 dpi haben soll und auch auch gut auflösung.…
|
Das dpi eine weit verbreitete Falschbezeichnung für ppi ist, ist ja nun schon erklärt worden. Also, ein Bild hat ppi und egal, wer 300 dpi fordert, MEINT eigentlich ppi, weiß es nur nicht.
Die AUFLÖSUNG eines Bildes entsteht so:
Je mehr Pixel das Ganze hat, desto besser ist die Auflösung.
Die 300 ppi bezeichnen die Auflösung in Abhängigkeit von der Längeneinheit ZOLL (in englisch inch) und machen deswegen auch nur im Zusammenhang mit der Kantenlänge des Bildes (in Zoll oder cm, je nach Land oder Geschmack) sinn.
Somit hast du bei 10x10 cm und 300 ppi die Auflösung schon beschrieben. Sie ist dann 1181 x 11181 pixel (ohne Angaben irgendwelcher Längenmaße). Nimmst du nun dies Anzahl Pixel und würdest das Bild aber 20 x 20 cm groß ausdrucken, hättest du noch eine sogenannte effektive Auflösung von knapp 150 ppi. dAs wäre dann die Pixeldichte, die wirklich bei deinem Ausdruck zum Tragen käme.
Ich hoffe, das Ganze bringt etwas Licht für dich in das Thema.