![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Eine generelle Empfehlung kann man nicht geben, wie Sinux schon schrieb.
Es gibt sehr einfache Bilder in puncto Freistellung, bei denen das Schnellauswahlwerkzeug ausreichend ist. Dann gibt es kompliziertere Objekte zum Freistellen, wo mehrere Werkzeuge und/oder Kanäle hinzugezogen werden müssen. Generell ist das Zeichenstiftwerkzeug eine sehr gute Entscheidung, die z. B. das (Polygon-)Lasso um längen hinter sich lässt. Bei beiden Bildern dürftest Du mit dem Zeichenstiftwerkzeug gute Ergebnisse erzielen können. Wobei beim ersten Bild mir nicht so ganz klar ist, was freigestellt werden soll.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Freistellungswerkzeug | BlackCat | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 27.04.13 15:32 |
Problem mit dem Freistellungswerkzeug | taz_vi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.03.12 12:09 |
Freistellungswerkzeug | acelab | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 16.01.12 17:00 |
Freistellungswerkzeug / PSE6 | Wandervogel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 12.05.11 20:16 |
Automatisierung Freistellungswerkzeug | mylouie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 20.03.10 16:38 |