![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
@Stephan
Zitat:
Meine Ausgangsfrage ist ja mittlerweile geklärt. Es ging um das Verständnis des workflows von Zeus. Back to the roots (Vereinfacht), wenn es denn stimmt. Bei "professionellen" Aufnahmen im Studio fotografiert man neben dem Sujet eine Farbtafel / Graukarte mit. Im Positiv soll diese Farbtafel / Graukarte ja die gleiche "Farbe" haben. Man kann bei der EBV sich das auf dem Monitor anschauen - jetzt mal unabhängig von kalibriertem Farbraum - und verstellt die Farbeinstellung so lange bis es passt. Wenn ich nun das alles im ersten Foto gemacht habe wo auch die Farbtafel / Graukarte zu sehen ist, kann ich die Einstellung übernehmen bei den anderen Fotos wo keine Farbtafel / Graukarte zu sehen sind. Also erste Aufnahme mit Farbtafel / Graukarte wird geändert von meinetwegen 6500 K auf 5000 K damit es stimmt. Dann mache ich das in den anderen Fotos auch direkt auf 5000 K. Mit dem workflow von Zeus mit manuellem Weißabgleich und als Einstellung speichern komme ich nicht klar. Ist auch nicht ganz so wichtig da ich: a) I.d.R Landschaften fotografiere. b) Keinen absolut farbkalibrierten Monitor habe. c) Überwiegend in SW fotografiere oder aus Farbe in SW umwandle. d) Theoretisch farbrichtiges Bild sagt noch nicht aus ob es gut ist. Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verschiedene PS Installationen Verschiedene Druckfarben!?? | Daniello | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.10.11 09:11 |
Zwei verschiedene Bilder als Ebenen | engelwerner | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 07.08.11 17:30 |
Software Andere kostenlose Programme | Nerra | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 0 | 18.10.10 23:15 |