Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.14, 14:41
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 474
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
@Stephan

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Die Frage, die sich mir stellt: Warum sind Dir diese zwei Regler, die sowieso nur visuell eingestellt werden, Dir mit ihren Zahlenwerten so extrem wichtig?
Sind mir eigentlich gar nicht wichtig.
Meine Ausgangsfrage ist ja mittlerweile geklärt.

Es ging um das Verständnis des workflows von Zeus.

Back to the roots (Vereinfacht), wenn es denn stimmt.

Bei "professionellen" Aufnahmen im Studio fotografiert man neben dem Sujet
eine Farbtafel / Graukarte mit.
Im Positiv soll diese Farbtafel / Graukarte ja die gleiche "Farbe" haben.
Man kann bei der EBV sich das auf dem Monitor anschauen - jetzt mal unabhängig von kalibriertem Farbraum - und verstellt die Farbeinstellung so lange bis es passt.

Wenn ich nun das alles im ersten Foto gemacht habe wo auch die Farbtafel / Graukarte zu sehen ist, kann ich die Einstellung übernehmen bei den anderen Fotos wo keine Farbtafel / Graukarte zu sehen sind.

Also erste Aufnahme mit Farbtafel / Graukarte wird geändert von meinetwegen 6500 K auf 5000 K damit es stimmt. Dann mache ich das in den anderen Fotos auch direkt auf 5000 K.

Mit dem workflow von Zeus mit manuellem Weißabgleich und als Einstellung speichern komme ich nicht klar.

Ist auch nicht ganz so wichtig da ich:

a) I.d.R Landschaften fotografiere.
b) Keinen absolut farbkalibrierten Monitor habe.
c) Überwiegend in SW fotografiere oder aus Farbe in SW umwandle.
d) Theoretisch farbrichtiges Bild sagt noch nicht aus ob es gut ist.

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verschiedene PS Installationen Verschiedene Druckfarben!?? Daniello Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 19.10.11 09:11
Zwei verschiedene Bilder als Ebenen engelwerner Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 07.08.11 17:30
Software Andere kostenlose Programme Nerra Installation, Konfiguration, Hardware und Software 0 18.10.10 23:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04684 Sekunden mit 11 Queries