![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
mach lieber mit Ebenenmaske, statt Radiergummi. Einmal zu viel weg, dann war es das und du mußt von vorne anfangen. So viel habe ich hier schon gelernt. Und das Lasso: kleine Schritte, und mit der Rückstelltaste kann man schrittweise zurück. Ich würde das normale Lasso nehmen und dann mit der oben bereits erwähnten Ebenenmaske arbeiten. Den Rest erklären die Profis. lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS2 - Polygon Lasso Werkzeug | dies | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 05.03.12 13:58 |
Polygon-Lasso | fonts | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 23 | 28.08.11 23:40 |
Polygon Lasso | Wik68 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 19.07.11 19:15 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 2: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 11.02.06 03:08 |
[Werkzeug] Die Grundlagen des Lasso/Polygon-Lasso/Magnet-Lasso Werkzeug Teil 1: | phoenix | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 0 | 10.02.06 02:36 |