![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Zeus!
Die 16bit gelten je Kanal. So kommen wir je Kanal auf 2^16 Farben, was insgesamt für (2^16)^3 Abstufungen sorgt - also 281 Billionen Farben. Während es bei 8bit Bildern (2^16)^3 sind; also rund 16,7 Millionen Abstufungen. Bei 14bit werden (2^14)^3 Abstufungen erreicht - also knapp 4,4 Billionen Abstufungen. Und Informationen, die im 8bit Bild nicht vorhanden sind, werden auch nicht ergänzt, wenn man auf 16bit konvertiert... Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#2
|
|||
|
|||
Zitat:
Habe doch geschrieben die gesamten 65.000 Farbabstufungen je Farbkanal voll ausnutzen. 2 ^16 = 65536 (2^16)^3 ist ganz fasch, denn 3 Kanäle werden zusammengelegt - insgesamt 196608 Geändert von gelöschter User (28.01.14 um 19:08 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
Stephans Berechnung (281 Bill.) ist richtig, deine Berechnung (196608) ist falsch. Das zeigt deine Tabelle aus dem letzten Post sehr deutlich.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Stimmt 16 Bit/Kanal x 3 = 48 Bit, sollte erscht multiplizieren. Warum aber Potenz - 3 ^ 65536 = 281474976710656 Dann laut meiner Tabelle sollte es stimmen. Danke Jenny |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|