Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.14, 10:16
Benutzerbild von hydro
hydro hydro ist offline
VerzweifelterForenzyniker
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: Nbg, Roth
Beiträge: 2.614
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
hydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hautflecken, unterschiedliche Bräunung - wie würdet ihr vorgehen

Hi,

ich habe ein kleines Problembild und möchte wissen wie ihr vorgehen würdet (ein Beispielbild - Haut am Oberschenkel - wo alles zusammenkommt, hängt an)

Probleme:
- Stärkere Bräunung der Haut beim Übergang von Radhose zu nicht gebräuntem Teil
- kleinere Hautfehler (Blutgerinsel)
- und insgesamt unregelmäßige Haut

Meine Vorgehensweise war, mit der Frequenztrennung größerer Fehler zu entfernen und den Anstaz der Sonnenbräunung mit hellerer Hautfarbe zu übermalen, nach reduzieren auf eine Ebene teilweise nochmals abtzuwedeln und zuletzt mit einem Weichzeichner drüberzugehen.

Ich hänge nur das Ausgangsbild an, um zu wissen wie ihr vorgeht, weil ich mit meinem Endergebnis noch nicht völlig zufrieden bin.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390814153_203040.jpg
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.14, 13:17
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo hydro!

Ist dieses s/w-Foto das bestmögliche Ausgangsbild oder wurde es schon irgendwie verändert?
Weil es ein Graustufenbild ist, frage ich.
Farbinformationen wären durchaus nützlich, falls sie noch vorhanden wären in einem Original...
Ansonsten würde ich Dir meinen Weg auch so beschreiben...

Hier ein 5 Min. Quick&Dirty

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390826387_x.jpg

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier

Geändert von stefu (27.01.14 um 13:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.14, 14:00
Benutzerbild von hydro
hydro hydro ist offline
VerzweifelterForenzyniker
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: Nbg, Roth
Beiträge: 2.614
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
hydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
hi,
ja gibt es auch noch in farbe. lässt auch aber auch mit anpassung der hauttöne schwer noch besser hinkriegen.

im graustufenbild steckt schon einige arbeit drin, deshalb wäre mir vom sw-bild ausgehend dein arbeitsgang lieber
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.14, 14:37
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Hydro!

Als erstes habe ich die Hintergrundebene dupliziert und diese "Basis" genannt.
Anschließend duplizierte ich diese Ebene nochmals und nannte sie "Retusche".

Diese Ebene Retusche habe ich dann mit Strg + I invertiert.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1390828715_1.jpg

Nun setzte ich die Ebene Retusche in den Modus "Strahlendes Licht", was zu einer einheitlich grauen Fläche führen sollte.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1390828715_2.jpg

Jetzt wollen wir als nächstes die Haut weichzeichnen, um die Flecken zu entfernen und den Übergang zu kaschieren.
Dazu nutzen wir den Filter "Hochpass". Warum Hochpass zum Weichzeichnen? Weil wir die Ebene invertiert haben und daher umdenken müssen. Anstatt nun Details zu betonen wirkt der Filter in der invertierten Ebene weichzeichnend.

Zum Weichzeichnen suchen wir uns einen Wert, der uns passt. Ich habe hier 33px als Radius gewählt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1390828715_3.jpg

Jetzt haben wir ein weichgezeichnetes Bild.
Allerdings sind uns dabei die Hautporen abhanden gekommen. Diese holen wir uns mit einer Scharfzeichnung wieder.
Abermals heißt es umdenken, da wir die Ebene zuvor invertiert haben.
Wir benötigen also aufgrund der Invertierung einen Filter, der sonst weichzeichnen würde; und diese Arbeit erledigt der Gaußsche Weichzeichner sonst wunderbar.
Aufgrund der Invertierung wirkt der Gaußsche Weichzeichner nun schärfend.

Wir wählen hier einen Radius, der uns die Hautporen zurückbringt, ohne die unerwünschten Strukturen zu erhalten.
Ich entschied mich hier für einen Wert um 9px.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1390828715_4.jpg

Mit gedrückter Alt-Taste klicken wir mit der Ebenenpalette auf das Symbol für "Maske erstellen" http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Ebenen/Menu-Teile/Ebenenmaske.gif.
Damit legen wir uns eine schwarze Maske an.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1390828715_5.jpg

Jetzt können wir mit einem weichen weißen Pinsel bei einer geringen Deckkraft die Weichzeichnung wieder ins Bild zeichnen und somit die Flecken und Übergänge deutlich abmildern.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1390828715_6.jpg

Anschließend wechseln wir auf die Ebene "Basis".
Bei etwas Vergrößerung zeichnen wir nun mit dem Bereichsreparaturpinsel http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Korrekturen/Werkzeuge/Bereichs-Reparaturpinsel-Werkzeug.gif mit einem passenden Durchmesser über die Äderchen, um diese auszubessern.

Anschließend wählen wir das Werkzeug Abwedeln http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Korrekturen/Werkzeuge/Abwedler-Werkzeug.gif und wählen als Belichtung einen geringen Wert von 5% und zeichnen mit einem weichen etwas größeren Pinsel über die noch dunklen Bereiche, was zu einer Aufhellung führt.
Wenn wir bei dem Werkzeug die Alt-Taste gedrückt halten, wird automatisch zum Nachbelichterwerkzeug gewechselt, um eine Abdunklung herbeizuführen.
Es gilt mit den Prozentwerten zu "spielen" und möglichst geringe Werte zu nutzen.
Aus Gründen er Einfachheit habe ich hier keinen non-destruktiven Weg beschrieben.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1390828715_7.jpg

Im Vergleich zum Ausgangsbild wurde mit dieser Technik bei geringen Zeitaufwand eine deutliche Verbesserung erzielt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1390828715_8.jpg

Ich hoffe, dass Dir diese Beschreibung weiterhelfen wird, Hydro.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.14, 14:48
Benutzerbild von hydro
hydro hydro ist offline
VerzweifelterForenzyniker
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: Nbg, Roth
Beiträge: 2.614
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
hydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hi Stefu,

das ist super. Von der ausführlichen Anleitung hätte ich gar nicht träumen wollen. Werde ich heute Abend gleich umsetzen. Hab noch mehr solche Querulanten, da wird es mir weiterhelfen.

Vielen Dank!!!!!!!!!!!!
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.14, 14:57
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Freut mich, dass ich Dir (hoffentlich) helfen konnte.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.01.14, 17:10
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.010
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hi hydro,
schau Dir vielleicht auch dieses Video an: Highend Retusche mit Frequenztrennung
Das sollte in diesem Fall auch weiterhelfen.
Lieben Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.14, 12:20
Benutzerbild von hydro
hydro hydro ist offline
VerzweifelterForenzyniker
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: Nbg, Roth
Beiträge: 2.614
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
hydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehthydro ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
@Stefu

Getestet und hat wunderbar geklappt, finde es schön, dass die Hautstruktur erhalten bleibt, habe die Weichzeichnung in der Mitte des Oberschenkels allerdings zu 100 Prozent zurückgeholt, damit es gleichmäßig wirkt.
Hast du ein System, wie stark du die Hautstruktur mit dem Weichzeichern zurückholst? oder geht das ganz nach gefühl?
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.14, 17:12
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Hydro!

Freut mich, dass es Dir hilft

Ich arbeite immer nach Gefühl und so, dass es - für mich - stimmig ist.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe bei Hautflecken fotoschlumpf Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 11.10.13 14:53
Wie würdet ihr das anstellen? HELP ME^^ Joghurt-Becher Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 11.06.11 19:30
Wie würdet es ihr machen? studroa Hilfestellung, Tipps und Tricks 30 13.03.10 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07770 Sekunden mit 12 Queries