![]() |
#193
|
||||
|
||||
Wahrscheinlich hat Frank da ne ganz spezielle Dose mit nicht ganz so normalem Filmmaterial. Gehört aber nicht zufällig zu deinem neuen etwas in die Jahre gekommenen Spielzeug?
Ich glaube die Filme für Polaroi sind immer in was quadratischem. |
#194
|
||||
|
||||
jojo
|
#195
|
||||
|
||||
Kein Döschen, in dem man den analogen Film bekommt, wenn man ihn kauft... aber die Richtung ist nicht so schlecht.
Mit Polaroid hat das aber rein gar nichts zu tun... eher mit Schwarzweiß. ![]()
__________________
![]() |
#196
|
||||
|
||||
Das ist jetzt aber keiner von diesen Behältern mit Entwicklerflüssigkeit, oder?
|
#197
|
||||
|
||||
Glückwunsch, Heike
![]() ... genau das ist es, eine Entwicklerdose... genauer gesagt von der Firma Jobo, die sind alle so schwarz/rot. In einem Wechselsack, in dem es absolut dungel ist, wird der Film auf eine Spirale gespult und diese dann in der Dose lichtdicht verschlossen. Nun kommt die angesetzte Entwicklerflüssigkeit hinzu und dann wird das Teil gekippt, bis die Entwicklung fertig ist, dann spülen, entwickeln und wieder spülen... dann noch im aufgehängten Zustand trocknen und schon ist der selbstentwickelte Schwarzweißfilm. ![]()
__________________
![]() |
#198
|
||||
|
||||
Was du so alles in deinem Bestand hast. Da wäre ich nie drauf gekommen, weil ich diese Teile gar nicht kenne.
![]() |
#199
|
||||
|
||||
Wir haben sowas ähnliches im Keller, Mein Mann hat früher seine Fotos auch ale selbst entwickelt. Aber unsere sind nicht rot schwarz. Aber bei dem Fundus könnten wir noch viel Raten
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|