Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.13, 18:58
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Zeitreisende
 
Registriert seit: 06/2010
Ort: Bayern, Rothenburg/Tauber
Beiträge: 6.089
OS: Windows 10 64 Bit
Kreativ-Software: CS 5 Extended
Conny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtConny ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
mag das vielleich jemand Korrektur lesen bevor wir das auf die Menschheit loslassen *lach*

Zauberstab-Werkzeug
Autor: Conny für Photoshop-Cafe
erstellt mit Photoshop-Version CS5 für Window


Der Zauberstab
Mit dem Zauberstab kannst Du mit einem Mausklick Pixel auswählen, die in einem ähnlichen Farbbereich liegen (z.b. einen komplett blauen Himmel) oder wie bei mir den grauen Hintergrund. Du findest ihn in der gleichen Werkzeugpalette, wie das Schnellauswahlwerkzeug. Sollte in Deiner Werkzeugpalette das Schnellauswahlwerkzeug aktiv sein, dann kannst Du dieses Auswahlmenu mit Klick auf das kleine schwarze Dreieck unten rechts am Werkzeug aufrufen.

http://www.photoshop-cafe.de/heikehk/Photoshop/Auswahl/Werkzeuge/Zauberstab-Werkzeuge.gif

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1386265919_Bild1__Zauberstab.jpg

Oben in der Menüleiste (gelb markiert) kann man für das Werkzeug Einstellungen vornehmen, die für die Empfindlichkeit des Werkzeuges und seine Handhabung verantwortlich sind. An dieser Stelle wir immer in Abhängigkeit vom ausgewählten Werkzeug alles geobten, was zur Einstellung möglich ist.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1386265967_Bild2_Menue.JPG


neue Auswahl



In diesem Beispiel habe ich das Kästchen "neue Auswahl" aktiviert und die Toleranz auf "0" gestellt:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1386266005_Bild3_Toleranz.JPG

Wie Du siehst, werden nur eine begrenzte Zahl von Pixeln ausgewählt.
Stelle ich nun die Toleranz höher (auf 32), so siehst Du, das fast alle Grautöne markiert sind. (siehe Erklärung Toleranz etwas weiter unten)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1386266057_Bild4_Toleranz1.JPG

der Auswahl hinzufügen


Klicke ich in der Menüleiste das Kästchen "der Auswahl hinzufügen" an, so habe ich die Möglichkeit, mehrmals in den grauen Bereich zu klicken.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1386266131_Bild6_Auswahlhinzufuegen2.JPG

Wie Du siehst, habe ich hier fast alle grauen Pixel markiert.
In dieser Funktion fügst Du einer bestehenden Auswahl weitere Auswahlen hinzu. Du hast die Möglichkeit, in einem Bild mehrere, voneinander unabhängige Auswahlen einzufügen. Wenn sich die Auswahlen überlappen, dann fasst Photoshop diese zu einem einzigen, großen Auswahlbereich zusammen.

von Auswahl subtrahieren


Ist diese Schaltfläche ausgewählt, entfernst Du mit jedem neuen Klick des Werkzeuges ins Bild, die hierdurch ausgewählten Bereiche von der aktiven Auswahl.

Schnittmenge mit Auswahl bilden


verwendest Du, wenn Du nur den überlappenden Bereich zwischen zwei sich überschneidenden Auswahlen benötigst.

Toleranz
Die Toleranz kannst Du auf einer Skala von 0 bis 255 einstellen. 0 bedeutet, dass nur Pixel mit exakt dem gleichen Farbwert ausgewählt werden. Bei 255 wird ein ganzes Bild auswählt, da alle Bildpunkte im Toleranzbereich liegen. Also je höher die Toleranz gewählt wird, desto mehr Pixel werden erfasst, und zwar von dem Bildpunkt aus, auf den Du mit dem Zauberstab geklickt hast.

Merke:
Bei einem niedrigen Wert werden die wenigen Farben ausgewählt, die dem angeklickten Pixel farblich sehr ähnlich sind. Bei einem höheren Wert wird ein größerer Farbbereich ausgewählt.

Glätten
sorgt für eine Auswahl mit weicheren Kanten.

Benachbart
Für den Zauberstab lässt sich neben der Toleranz noch bestimmen, ob Du alle Pixel des Bildes erfassen möchtest, oder nur benachbarte Pixel.
Möchtest Du z.B. eine Fläche auswählen, ohne dass ähnliche Bildpunkte in anderen Bereichen berücksichtigt werden, so aktiviere das Kontrollkästchen "Benachbart".

Merke:
Benachbart wählt ausschließlich benachbarte Bereiche aus, für die dieselben Farben verwendet wurden. Ansonsten werden alle Pixel des gesamten Bildes ausgewählt, für die die gleichen Farben verwendet wurden.

Alle Ebenen aufnehmen
Bei der Option "Alle Ebenen einbeziehen" wird bestimmt , ob der Zauberstab nur die Bildpunkte der aktivierten Ebene, oder die Bildpunkte aller sichtbaren Ebenen erfasst.

Das war ein kleiner Einstieg in die Funktion vom Zauberstab.
__________________
Herzliche Grüße, Conny

Geändert von heikehk (06.12.13 um 14:25 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Software Illustrator Grundlagen Tutorials gesucht uwe367 Installation, Konfiguration, Hardware und Software 6 16.05.11 05:37
Bitte um Hilfestellung bei Umsetzung eines Tutorials jalapeno Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 24.11.10 10:41
Grundlagen des Photoshops Brushly Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 09.10.10 19:18
Erklärung eines Tutorials Lady Beckett Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 29.01.10 21:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,15012 Sekunden mit 11 Queries