Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fragen rund um die Fotografie

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Willkommen im Photoshop-Cafe!



Das Foto-Monatsthema im Oktober wartet auf dein Foto! Hier gehts zum Thema "Vergänglichkeit"
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.13, 14:10
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Hey, vielen Dank für dein Lob

UND

Immer wieder gern
Wenn du weitere Fragen hast weißt du ja jetzt, wo du uns findest

Schöne Grüße,
Garion
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.13, 14:43
Benutzerbild von fadami
fadami fadami ist offline
Wiederholungstäter
 
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 867
OS: Mac OS X El Capitan
Kreativ-Software: PS CC
fadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut aus
Na wegen der zu langen Anfangsbrennweite (36mm) bei der 550D würde ich mir erst mal keinen allzu großen Kopf machen, wenn es eh in nächster Zeit noch 'ne Vollformat DSLR geben soll.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1385106990_signatur.jpg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.11.13, 07:37
Benutzerbild von fadami
fadami fadami ist offline
Wiederholungstäter
 
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 867
OS: Mac OS X El Capitan
Kreativ-Software: PS CC
fadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut aus
Das Bild das du auf dem Display deiner Kamera siehst hast du später auch auf dem Rechner... da ändert sich gar nichts an der Größe.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1385106990_signatur.jpg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.11.13, 15:14
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 873
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Also Deine Wahl ist absolut richtig - TOP Obektiv an gute Cam ist die ungleich bessere Kombination als TOP Cam an Kitobjektiv der Einsteigerklasse! (Es gibt ja auch Kitobjektive der Profiklasse).

Das 24-70 III 2,8 von Canon ist auch ein absolutes TOP Zoom, für ein Zoom herrlich scharf!
Ich durfte es an der Mark III mal einen Tag ausprobiert, das ist ein absolute TOP Linse!

Das kostet ja auch ganz schön! Es ist auch noch mal nen Ticken schärfer als das 24 - 105 4.0 der L-Klasse von Canon.

Wahrscheinlich gibt es kein besseres Zoom für die Canon in diesem Brennweitenbereich von den optischen Eigenschaften her.

Aber: Es gibt eine Alternative, das halb so teure Tamron 2,8 VC 24-70 aber MIT Bildstabi, aus irgendwelchen Gründen hat Canon das leiderleiderleider nicht in ihrem Spitzenzoom verbaut.

Schaut mal auf den Blog von Krolop-Gerst, die haben das intensivst getestet und der Bildstabi bringt so einen großen Vorteil, dass der minimale optische Vorsprung mehr als pulverisiert wird. Noch dazu muß man nur die Hälfte Scheine auf den Tisch legen.

http://blog.krolop-gerst.com/video-t...im-praxistest/

Das ist das nächste Objektiv, welches ich mir holen werde.

Geändert von CS4-Rookie (28.11.13 um 15:31 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.13, 15:38
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 873
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
Ergänzend darf ich erwähnen, dass es nur so scheint, als sei Vollformat nur wenig größer als APS-C. Es kommt nämlich auf die Fläche des Chips an, nicht auf das bloße Maß.

Und da ist Vollformat mehr als doppelt so groß wie APS-C. Das ist deshalb so wichtig, weil die Lichtmenge mehr als doppelt so groß ist wie bei APS- C. Das ist der Grund, warum Vollformatkameras bei gleicher Pixelanzahl viel weniger Rauschen haben.

Ferner haben VF- Cams viel weniger Tiefenschärfe, damit erreicht man wenn man will ein wunderschönes Bokeh.

Zusammengefaßt kann man sagen, dass Cropcams nur für zwei Aufnahmesituationen Vorteile haben, erstens wenn möglichst lange Brennweite gewünscht ist - durch die scheinbare Brennweitenverlängerung, meist um 50% und wenn ausdrücklich eine hohe Tiefenschärfe gewünscht ist.

Der Profi wünscht aber meist eine Trennung von Vordergund, Hintergrund und Motiv, mit einer Vollformatcam kann man Vordergrund und Hintergrund in eine schöne Unschärfe legen.

Auch hier spielen teure und Lichtstärke Objektive einen großen Vorteil heraus, weil mit großer Blendenöffnung überhaupt erst Unschärfe möglich wird.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.13, 14:04
Benutzerbild von fadami
fadami fadami ist offline
Wiederholungstäter
 
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 867
OS: Mac OS X El Capitan
Kreativ-Software: PS CC
fadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut aus
Irgendwie blicke ich gar nicht mehr durch wss die gegebenen Antworten denn eigentlich mit der vom TO gestellten Frage zu tun haben (*kopfkratz*)... aber fachsimpelt nur weiter, hört sich wahnsinnig intelligent an.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1385106990_signatur.jpg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.13, 14:21
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.439
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von fadami Beitrag anzeigen
Irgendwie blicke ich gar nicht mehr durch wss die gegebenen Antworten denn eigentlich mit der vom TO gestellten Frage zu tun
Tja, ich habe mit Diskussion über "Crop-Faktor" und sonstwas nicht angefangen... war von mondeotom gefragt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.12.13, 15:48
Benutzerbild von fadami
fadami fadami ist offline
Wiederholungstäter
 
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 867
OS: Mac OS X El Capitan
Kreativ-Software: PS CC
fadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut aus
Na ja, ist ja trotzdem etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen, oder!?

Grundsätzliche Antwort zur gefühlten verlängerung der Brennweite um das (ca.) 1,5-Fache bei APSC-Sensoren gegenüber VF-Sensoren und einen dementsprechend Mehr an Schärfentiefe (bei APSC) hätten meiner Meinung nach auch gereicht.

Ich habe Beides, APSC und Vollformat (was ja eigentlich nur Kleinbild ist) und nehme die Nikon D90 sehr gerne für Makroaufnahmen, da macht sie echt mehr her als die D700.
Ob das nun nur der Ausschnitsvergrößerung geschuldet ist ist mir dann in der Praxis recht wurscht... ich habe in beiden Fällen eine 12 Megapixel Makroaufnahme vor mir auf dem Bildschirm und da hat die D90 dann doch etwas die Nase vorn... viele Makrofotografen nutzen mittlerweile auch noch kleinere Sensorgrößen, um (gefühlt) bessere Ergebnisse zu erhalten.

Aber trotzdem schön ein paar Fotoverrückte im PSC zu haben, mit denen man ab und an etwas fachsimpeln kann.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1385106990_signatur.jpg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Objektiv für Fotostudio mondeotom Fragen rund um die Fotografie 22 20.07.14 12:25
Objektiv für Makroaufnahmen? bieber Fragen rund um die Fotografie 15 05.03.13 09:24
Showroom Malerei & Zeichnung Objektiv PeWo Showroom 34 23.09.12 00:54
Tamrons AF 18-270mm Objektiv Garion Fragen rund um die Fotografie 5 17.04.11 01:03
Objektiv renate1511 Fragen rund um die Fotografie 21 17.03.10 00:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08908 Sekunden mit 11 Queries