![]() |
#3
|
|||
|
|||
In Camera RAW wird die gesamte im RAW-Format vorgenommene Retuschierarbeit geschehen,
indem die ursprüngliche RAW-Datei unverändert bleibt und alle am Bild vorgenommenen Anpassungen in einer sogenannten Sidecar-Datei (.xmp) erfolgen, die mit der RAW-Datei verknüpft ist. Aus diesem Grund erledigen meiste Fotografen einen möglichst großen Teil der Retusche in Camera Raw, ehe ich ein Bild für spezielle (Porträts), lokalisierte Retuschearbeiten und endgültige Schärfen in Photoshop erledige. Alle meine wichtige Bilder sollen eine Farbtiefe von 16 Bit haben. Drucker unterstützt aber nur 8 Bit Farbraum, und wenn ich ein Bild mit Farbtiefe 8 Bit in Photoshop bearbeite, hat das verheerende Auswirkungen auf das Bild. Meine Bilddatei sind ziemlich groß (um 28MB) aber macht nichts, habe genügen Externspeicher (8 TB). Ich habe mir vor kurzem Adobe Lightroom 5 (Win/Mac) gekauft und bin damit sehr begeistert. Man kann Bilder mit RAW-Prozessor in Adobe Lightroom entwikeln, da hat man einige Vorteile, bei allen Bilder mit AdobeRGB bleib Farbraum erhalten. Adobe Camera Raw und Adobe Lightroom verfügen über eine Menge weitere wirkungsvolle Werkzeuge wie eine hervorragende Schubverarbeitung, DNG-Umwandlung und einen Gateway zu Photoshop, der eine sehr schnelle Dateiumwandlung von RAW in TIFF- und JPEG zulässt. |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[PS6] Ausgangsbild eines in PS6 und/oder Camera Raw bearbeitetes Bild anzeigen | pixi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 21.03.13 12:06 |
Bild in Photoshop/Lightroom entwickeln | HDRcapturer | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 11.01.12 05:00 |
Farbfotos entwickeln | Alessandra | Lounge | 4 | 12.10.11 08:45 |
Filter : scharf zeichnen und Fotos entwickeln | Angel21 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 13.10.08 12:15 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 1 | 24.01.06 08:49 |