Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025<ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Hir findest du das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 02.11.13, 10:04
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
In Camera RAW wird die gesamte im RAW-Format vorgenommene Retuschierarbeit geschehen,
indem die ursprüngliche RAW-Datei unverändert bleibt und alle am Bild vorgenommenen Anpassungen in einer sogenannten Sidecar-Datei (.xmp) erfolgen,
die mit der RAW-Datei verknüpft ist.
Aus diesem Grund erledigen meiste Fotografen einen möglichst großen Teil der Retusche in Camera Raw,
ehe ich ein Bild für spezielle (Porträts), lokalisierte Retuschearbeiten und endgültige Schärfen in Photoshop erledige.
Alle meine wichtige Bilder sollen eine Farbtiefe von 16 Bit haben.
Drucker unterstützt aber nur 8 Bit Farbraum, und wenn ich ein Bild mit Farbtiefe 8 Bit in Photoshop bearbeite, hat das verheerende Auswirkungen auf das Bild.
Meine Bilddatei sind ziemlich groß (um 28MB) aber macht nichts, habe genügen Externspeicher (8 TB).
Ich habe mir vor kurzem Adobe Lightroom 5 (Win/Mac) gekauft und bin damit sehr begeistert.
Man kann Bilder mit RAW-Prozessor in Adobe Lightroom entwikeln, da hat man einige Vorteile, bei allen Bilder mit AdobeRGB bleib Farbraum erhalten.
Adobe Camera Raw und Adobe Lightroom verfügen über eine Menge weitere wirkungsvolle Werkzeuge wie eine hervorragende Schubverarbeitung,
DNG-Umwandlung und einen Gateway zu Photoshop, der eine sehr schnelle Dateiumwandlung von RAW in TIFF- und JPEG zulässt.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[PS6] Ausgangsbild eines in PS6 und/oder Camera Raw bearbeitetes Bild anzeigen pixi Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 21.03.13 12:06
Bild in Photoshop/Lightroom entwickeln HDRcapturer Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 11.01.12 05:00
Farbfotos entwickeln Alessandra Lounge 4 12.10.11 08:45
Filter : scharf zeichnen und Fotos entwickeln Angel21 Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 13.10.08 12:15
Linktipps Forscher entwickeln mit Urin aufladbare Batterie Azzurri Lounge 1 24.01.06 08:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,11717 Sekunden mit 11 Queries