Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.13, 11:22
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Was ich an der verlinkten Seite gut finde ist, dass man dort auch Informationen darüber findet, wie man Kritik formulieren kann. Wer auch immer sich ein Bild genauer ansieht und Kritik schreibt, sollte sich immer bewußt darüber sein, dass das, was man dort niederschreibt immer nur eine eigene Meinung sein kann, von der der Bildersteller auch abweichen kann.

Derjenige, dessen Bild kritisiert wird, sollte zumindest, wenn die Kritik mit Respekt formuliert und entsprechend begründet ist, ebenfalls respektieren, dass das Betrachten des Bildes und das Ausformulieren einer Kritik für den Kritiker auch Arbeit ist, auch wenn dieser eventuell das eigene Bild in einem anderen Licht sieht, als man selbst.
Respektlose Kritiken, wie "Das Bild ist scheiße" oder "find ich blöd", oder allgemein gehaltene Standardaussagen wie "Trifft den Zeitgeschmack nicht" helfen demjenigen, der ein Bild präsentiert nicht wirklich weiter. Aber wenn ich z.B. bei einem Bild, dass mir nicht gefällt, überlege warum und dies für mich persönlich in Worte fassen kann, dann erfährt derjenige, der das Bild zeigt, warum es bei demjenigen der kritisiert nicht ankommt. Nur dann kann Kritik aus meiner Sicht auch angenommen werden.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass wir hier eine Kritik-Kultur entwickeln könnten, die eine ehrliche Rückmeldung zu Bildern ermöglicht und auch den Bild-Erstellern eine Rückmeldung gibt, was genau an Ihren Bildern gefällt und was nicht und dass man keine Angst haben muss, wenn man auf technische Mängel hinweist. Die kann man sicherlich auch nennen, wenn man sich vorher die Mühe gemacht hat, das Bild in seiner Gesamtheit zu betrachten und dies auch zu formulieren.

Also lieber ein: "Die Farbgebung des Bildes finde ich genial!" statt "Schön!"
Oder ein: "Dieses Composing ist Dir gut gelungen, mir gefallen die zusammengefügten Komponenten gut und auch farblich trifft dieses Bild meinen Geschmack. Unten rechts scheint mir der Schatten irgendwie im Kontrast zu den anderen Objekten...."
statt nur zu schreiben "unten rechts das Objekt hat einen falschen Schatten"
Auch ein "Eigentlich mag ich solche Bilder nicht, aber die Zusammenstellung und Bildwirkung sind Dir sehr gut gelungen!" wäre denkbar. Wenn man sich nur auf ein "Gefällt mir nicht", "finde ich schlecht" oder sonstige Kurzkommentare beschränkt, hilft das genausowenig wie ein "Klasse!", "Respekt" oder "gefällt mir". Hier würde ich mir wünschen, wenn ein warum mit angeführt wird. Hab ich kein warum parat, überlege ich mir, ob ich überhaupt was schreibe oder verschiebe das schreiben auf einen Moment, wo ich Muße habe darüber nachzudenken und es zu formulieren.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.13, 12:46
Benutzerbild von Tobiboys
Tobiboys Tobiboys ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 04/2013
Beiträge: 82
Kreativ-Software: CS5
Tobiboys hat die ersten Hürden gemeistert
Hier mal ein für mich sehr ansprechender Auszug aus

Liebe Kritiker …
Eine Glosse von Tilo Gockel

Die Motivation des Kritikers ist ein erster betrachtenswerter Aspekt.
Ist der Kritiker ein Jäger, der durch Jagdgründe wie Flickr, Facebook, 500px oder Foto-Community streift und nach Beute sucht?
Ist er ein (angehender) Künstler, der Inspiration sucht?
Ein Schulmeister, der sogar die Rechtschreibfehler in der Bildbeschreibung korrigieren möchte?
Ein Neider? Ein Gönner?
Alle diese Spezies sind vertreten, und sie sind im Regelfall auch schnell zuzuordnen.
Und dann hängt es auch wieder von der Tagesform und von der moralischen und geistigen Reife des Einzelnen ab, ob er als Kritiker nicht doch auf einmal vom Gönner zum Neider wird.
Und sicher ist auch die Kompetenz des Kritikers relevant.
Nein, nicht jeder, der Restaurants kritisiert, muss Sternekoch sein, nicht jeder Opernkritiker auch Sänger, aber es schadet sicher auch nicht.
Und natürlich ist es nur menschlich, direkt nach einer negativen Kritik das Portfolio des Kritikers aufzusuchen, um die Bewertung einordnen zu können. Ihr kennt wahrscheinlich die Verblüffung, die man da manchmal erlebt.
Häufig kommt die schärfste Kritik von Fotografen, in deren Portfolio man dann technisch und ästhetisch eher weniger gelungenes Material findet.
Und ganz ehrlich: Wenn mich das Portfolio nicht überzeugt, dann gebe ich persönlich auch nichts auf die Kritik.
Nicht aus Häme oder Hochmut, sondern deshalb, weil die visuelle Welt desjenigen dann offensichtlich eine andere ist. Die Bildkritik bringt mir dann einfach nichts.
Meine These ist, dass Fotografen, die sich in Bildsprache, Kreativität, Ausdruck und in der fotografischen Technik beständig weiterentwickeln und entsprechend auch immer höhere Ansprüche an sich selbst stellen, immer bescheidener werden.
Ein bisschen pointierter könnte diese These auch lauten: »Ohne Demut keine
Weiterentwicklung, ohne Weiterentwicklung keine Qualität.«


Quelle: Fotoespresso 5/2013

Es geht zwar um Fotografie, jedoch kann man dies eins zu eins auch auf die Bildbearbeitung übertragen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.13, 14:05
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Auch ein "Eigentlich mag ich solche Bilder nicht, aber die Zusammenstellung und Bildwirkung sind Dir sehr gut gelungen!" wäre denkbar. Wenn man sich nur auf ein "Gefällt mir nicht", "finde ich schlecht" oder sonstige Kurzkommentare beschränkt, hilft das genausowenig wie ein "Klasse!", "Respekt" oder "gefällt mir". Hier würde ich mir wünschen, wenn ein warum mit angeführt wird. Hab ich kein warum parat, überlege ich mir, ob ich überhaupt was schreibe oder verschiebe das schreiben auf einen Moment, wo ich Muße habe darüber nachzudenken und es zu formulieren.
Sorry Heike, aber was ist daran so verkehrt wenn jemand "nur" schreibt "Klasse!", "Respekt" oder "gefällt mir"? Warum muss es binden dazu eine "weil ..." geben?
Wird der Kommentar durch ein "Klasse, weil das Modell so schöne Augen hat", ein "Respekt, ich mag Hunde und Kinder auch" oder ein "Gefällt mir. Sonnenuntergänge finde ich sooo romantisch" um so vieles besser?
Ich - das ist natürlich nur meine Meinung - finde ein "Klasse!", "Respekt" oder "gefällt mir" bei weitem besser als 100 Klicks und keinen einzigen Kommentar.
Aber das soll natürlich jede/r so halten wie sie/er es will.
Wenn allerdings begonnen wird, Richtlinien für die Formulierung von Feedbacks zu erstellen, so ist das der Anfang vom Ende - meiner bescheidenen Meinung nach.

Und weil schon Links zu dem Thema gepostet werden:
http://www.harvardbusinessmanager.de.../a-803729.html
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.13, 15:28
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von Charly Beitrag anzeigen
Sorry Heike, aber was ist daran so verkehrt wenn jemand "nur" schreibt "Klasse!", "Respekt" oder "gefällt mir"?
Daran ist überhaupt nichts verkehrt! Jeder darf und soll hier so kommentieren wie er gerne möchte.
Aber nehmen wir mal als Beispiel gerade dein Werk "WormUp":
Tolles Werk, keine Frage. Aber wenn du hier ausschließlich nur Kommentare à la "Gefällt mir", "Klasse", "Awesome", "Amazing" bekommen hättest, dann wäre für dich wahrscheinlich der Drops gelutscht gewesen und das Bild wäre genauso auf einer externen Festplatte archiviert worden, da dir diese Kommentare eine Perfektion des Bildes suggeriert hätten. Durch die Anmerkungen bzgl. der Brennweite und des Anti-Aliasing bekamst du jedoch die Motivation, dich nochmals an dieses Bild ranzusetzen und ich denke durch die folgenden Kommentare hast du auch gemerkt, dass das Bild dadurch noch deutlich weiter gewonnen hat.

Und genau darum geht es mMn in einem Photoshop-Forum auch (im Gegensatz zu einer Präsentations-Plattform wie z.B. deviantArt)!
Der Wurm soll nicht dem Angler schmecken, sondern dem Fisch! Und je genauer ich weiß, was an meinem Werk besonders geschmeckt hat, bzw. was eher aufstößt, dann kann ich daraus viel präzisere Lehren/Ansätze für die Zukunft ziehen und dabei vielleicht auch sogar neue Techniken lernen.

Manchmal schießt der eine oder andere (und auch ich) bei der Kritik etwas über das Ziel hinaus, weil dann vielleicht eher Dinge des persönlichen Geschmacks in den Mittelpunkt geraten, als designerische/künstlerische Aspekte. Das ist in der Tat nicht gut, kommt aber eben immer mal wieder vor. Dennoch:
Alle hier angebotenen Verbesserungsvorschläge sind hilfreich gemeint (konstruktive Kritik)! Und auch bei noch so vielen Kritiken kann hier kein User irgendeinen Künstler zwingen, irgendwelche Anmerkungen umsetzen zu müssen!

Natürlich hört/liest jeder von uns am allerliebsten höchstpositive Kommentare, aber wenn auch mal der eine oder andere Fehler/Ungenauigkeit/Unlogik angesprochen wird, dann darf sich ein Künstler auch nicht sofort auf dem Schlips getreten fühlen!
Das Internet bietet doch alle Möglichkeiten:
Wenn ich keinerlei Kommentare zu meinen Werken möchte, dann präsentiere ich sie z.B. auf meiner privaten Homepage ohne Kommentarfunktion.
Wenn ich ausschließlich Honig um den Mund geschmiert haben möchte, dann präsentiere ich auf deviantArt oder 500px o.ä. und erfreue mich an den Amazings, Awesomes und Fantastics, die da kommen.
Und wenn ich auch offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge bin, dann traue ich mich sogar, hier im PSC zu präsentieren.
Daher sollte sich jeder Künstler selbst fragen, WARUM er seine Werke öffentlich im Internet präsentieren möchte!!!
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Showroom Sonstiges Flyer - Bitte um Kritik Jenny Showroom 20 21.09.10 21:50
Feedback Kritik & Lob Haribo Lounge 1 28.08.05 02:26
Feedback Kleine Kritik vektorpixel Lounge 8 10.08.05 23:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09753 Sekunden mit 11 Queries