![]() |
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo!
Über Menü Bearbeiten > In Profil umwandeln kannst du unter "Quellfarbraum" das aktuelle Profil erkennen. Du hast natürlich recht, wenn du sagst, dass CMYK für den Druck gedacht ist, aber für den Tintenspucki zuhause ist das oft nicht notwendig. Du hast Photoshop 8 als deine Version angegeben; leider weiß ich nicht mehr genau, welche Optionen diese Version im Druckdialog anbietet. Neuere Versionen bieten dort den Punkt "Farbmanagement" an und dort die Option "Farbmanagement durch Drucker". Mit dieser Einstellung sollte der Drucker auch RGB-Bilder weitestgehend korrekt drucken. PS: Was passiert eigentlich, wenn du deine Datei als PDF speicherst und dann im Adobe Reader bzw. Adobe Acrobat anschaust? Ist das Rot dann auch so verfälscht?
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wie sehe ich, ob Dokument als CMYK oder RGB abgespeichert wird? | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 05.02.11 09:10 |
| Beim drucken Druckort auf dem Papier wählen | Garion | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 21.12.10 09:00 |
| Aus Rot wird Blau cmyk-jpg | moontree | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 03.12.09 16:55 |
| Roter HIntergrund beim Drucken | nixdorf | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 10.11.08 12:11 |
| Hilfe..Rand beim drucken | Wellnessqueens | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 25.09.08 11:43 |
![]()