![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Du hast das Pfad-Text-Werkzeug aktiviert.
Texte in das Feld geht nur mit dem normalen Textwerkzeug (nur ein T) Gruß Heike |
#2
|
||||
|
||||
Hallo nochmal
![]() Habe den Schriftzug eig fertig soweit, aber schon habe ich das nächte Problehm ^^' Ich habe wohl anfangs nicht nach em Pixelraster gearbeitet, keine Ahnung, aber jetzt habe ich am Schluss bei der Kontur "An Pixelraster ausrichten" eingestellt, jedoch habe ich immernoch unscharfe Kanten bzw. weiche Kanten z.B beim Quadrat mit abgerundeten Ecken oder bei schrägen Linien. Kann ich da was änden bzw. oder lässt sich das im gewissen Masse garnicht verhindern? Hier im Zoom ![]() Edit: Also ja es soll ja ein Logo werden und es wird dann jeweils als eine Art "Wasserzeichen" bei Bildern drauf sein, und der Typ will noch nen Aufkleber für sein Auto machen.. Warum ich das sage aus folgenden Grund: Wenn ich auf Ansicht und "Überdruckvorschau" gehe werden die Kanten wieder scharf.. Was bedeutet das wenn ich fragen darf (Tut mir leid für die extrablöden Fragen ^^'') Und noch eine wichtige Frage, ich habe bi sjetzt rumprobiert aber ich komme einfach net darauf ^^': Wie kann ich den Mittelpunkt von 2 Hilfslinien automatisch erfassen? Alos ohne nachzurechnen?, geht das überhaupt? ^^' lG orphen Geändert von orphen (14.08.13 um 22:21 Uhr). |
#3
|
||||
|
||||
Hallo!
Bei deinem Screenshot ist die "Pixelvorschau" aktiviert, deshalb siehst du logischerweise Pixel. Diese Vorschau ist als Hilfe gedacht, wie dein Dokument aussehen würde, wenn du es im einem Pixelformat (JPG o.ä.) speichern würdest. Die "Überdruckenvorschau" nützt dir in deinem Fall auch nicht wirklich weiter, da du hier ja eh nur einfarbig arbeitest. Am besten schaltest du also beide Vorschauen aus und dann sollte alles wieder knackescharf dargestellt werden. Zitat:
![]() Magst du das nochmal mit anderen Worten erklären?
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#4
|
||||
|
||||
Danke für die Antwort, habs dann auch gesehen.. ^^
Em ja jetzt bin ich schon ziemlich weit eigentlich. Hier mal das momentane Bild: ![]() Ich habe jedoch noch eine Frage bezüglich der Ansicht. Ich will dass das Bild bzw. die Rolle mit der Schrifft ein wenig versetzt gespeichert werden. Sozusagen dass das linke weisse Rechteck ein wenig grösser ist als das rechte weisse Rechteck. Einfach ein wehnig versetzt. Wenn ich das jetzt abspeichere als JPEG zentriert es mir das Bild (wie ich es oben gezeigt habe jetzt).. Wie kann ich das umgehen? ^^' Hier im Bild seht ihr wie es idela wäre von den abgrenzungen des Bilder bzw. des Objektes (aisgehend von der Arbeitsfläche bzw. dessen Begrenzung) ![]() Könnt ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank und mfG orphen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Software Illustrator CS5: Text parallel verschieben | Cathrin | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 9 | 21.04.13 22:10 |
Text ausschneiden und Hintergrund anpassen ? | Mono&Ton | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 01.05.12 14:20 |
Text in Illustrator exportieren | unknown | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.03.11 10:39 |
Text an Bild anpassen (3d) | subra | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 10.04.09 20:23 |
Text an objekt anpassen ? | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 03.10.05 13:18 |