![]() |
#4
|
||||
|
||||
Genau das gleiche habe ich vor kurzem gemacht, allerdings sollte der Pferdekopf freigestellt werden.
Öffne den Bild und wandle die Hintergrundebene in eine normal Ebene um (Doppelklick in der Ebenenpalette auf die Hintergrundebene). Der folgende Dialog ist selbsterklärend. Dann klickst du in der Werkzeugleiste ganz unten auf das Symbol Maskierungsmodus ![]() Zum Schluß verläßt du den Maskierungsmodus wieder in dem du nochmals auf das Symbol klickst und gehst du im Menü auf Ebene --> Ebenenmaske --> Auswahl ausblenden. Nun sind die Bildteile, die du entfernen willst nicht mehr sichtbar und du kannst nun eine neues Ebene unter der Ebene mit dem Bild anlegen und sie füllen wie du möchtest. So sieht es aus wenn du im Maskierungsmodus arbeitest. Alles was in diesem Modus rot dargestellt wird wird von der Maske überdeckt und ist später nicht mehr sichtbar. ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock Geändert von uwe367 (26.06.13 um 12:38 Uhr). Grund: Bild hinzugefügt |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eingescanntes bild ändern bzw. etwas entfernen ohne hintergrund zu verändern | coolesache | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 26 | 10.05.13 19:39 |
Hintergrund: zerknitterten Hintergrund schnell verbessern | Andrew79 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 25.09.12 06:56 |
Statt weisser Hintergrund - grauen Hintergrund | llilly67 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 25.08.12 21:58 |
Hintergrund verändern | fonts | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 11.06.11 10:58 |
Hintergrund verändern | Well | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 03.08.09 14:13 |