![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Erwin,
erstmal willkommen im ![]() Tja, wo genau Du auf dem Schlauch stehst ist schwer zu beurteilen, wenn Du nicht beschreist, was genau Du bisher gemacht hast und wo Du ins Straucheln kommst. Du kannst über den Bildupload auch Screenshots einstellen, so dass wir sehen können, was bei Dir eingestellt ist. einen lieben Gruß Heike |
#2
|
||||
|
||||
sowas geht nur in verschiedenen schritten. und meiner meinung nach ist das
formgitter die falsche lösung. ich würde das so machen: schraube freistellen und kopieren. bei der kopierten schraube den kopf abschneiden. von der kopflosen schraube mehrere kopien anfertigen und bis auf eine ausblenden. nun die eine kopflose schraube selektieren und mit strg und t in den transformierungsmodus wechseln. rechtsklick auf die schraube und "verformen" anklicken. nun die anker schön nach belieben verschieben. zweite kopflose schraube aktivieren und passend an die erste kopflose setzen und wieder verformen. und so weiter und so weiter....natürlich zwischendurch mal spiegeln. nicht ganz einfach, aber es geht. vielleicht kannst du auch das erste verformte nutzen. also das dann kopieren und wieder ansetzen. |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
Das ist eine klasse Idee mit dem Bilderupload, ich werde mich erst mal schlau machen müssen wie das mit dem Bilderupload funktioniert dann werde ich ein Bild einstellen. Der Tip mit den Ebenen und dem zerstückeln der Schraube bringt mich schonmal ein gutes Stück weiter, ich werde mich heute hinsetzen und eure Tips versuchen umzusetzen. Vielen Dank für die erste Hilfestellung, ich denke ich werde bestimmt noch mehrmals eure Hilfe benötigen. Danke, klasse Forum hier! Grüße Erwin |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS5: Eiffelturm verknoten | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.06.10 22:57 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 3 | 22.08.05 21:36 |